Suche
Cyber Security

98 % der CISOs haben Schwierigkeiten, sich gegen Cyber-Angriffe zu wappnen

Trellix, Experte für Cyber-Sicherheit stellt auf der RSA Conference 2023 neue Forschungsergebnisse vor. Die veröffentlichte Studie „The Mind of the CISO“ ist das Ergebnis einer Umfrage unter globalen CISOs aus allen wichtigen Branchen. Die Studie gibt Erkenntnisse darüber, wie CISOs inmitten der turbulenten Bedrohungslandschaft arbeiten, welche Geschäftsbereiche sie behindern und was sie benötigen, um erfolgreich zu sein.

iot

Piezoelement revolutioniert IoT

Forscher der University of Waterloo und der University of Toronto machen die Stromversorgung von Milliarden Sensoren und Sendern für das Internet der Dinge, die die Daten an eine Steuerzentrale übertragen, sicherer. Das Konzept basiert auf dem piezoelektrischen Prinzip.

DDoS

Banken, Flughäfen, Behörden – DDoS-Attacken als Destabilisierung?

Die aktuelle Cyber-Security-Lage ist alarmierend, die Aussichten geben erheblichen Grund zur Sorge – dennoch weisen viele IT-Bereiche der "Kritischen Infrastruktur" (KRITIS) noch erstaunlich große Sicherheitslücken auf. Insbesondere DDoS-Angriffe (Distributed Denial of Service) bewegen sich auf einem neuen Niveau und dienen immer mehr politischen Zielen. Wodurch zeichnet sich diese Gefahr konkret aus, wer steckt dahinter, was kann dagegen getan werden?

Digitaler Zwilling

Digitaler Zwilling: Wo stehen wir heute?

Was ist eigentlich ein Digital Twin? Wie so oft kursieren dazu ähnliche Definitionen. „Erfunden“ hat den Begriff die NASA. Dort diente der ­digitale Zwilling dazu, die Umgebungssysteme einer startklaren Rakete zu überwachen und gegebenenfalls abzubrechen, wenn etwa der Aufzug klemmt, eine Fehlermeldung beim Startvorgang erscheint oder ein anderes unvorhersehbares Ereignis eintritt. Gartner gebührt jedoch das Lob den Begriff Digital Twins entmystifiziert zu haben.

Anzeige
Anzeige