Suche
Refurbished IT

Hohe Akzeptanz von Refurbished Hardware in Deutschland

In einer zunehmend digitalisierten Welt steigt der Bedarf an elektronischen Geräten stetig an. Zugleich wächst jedoch auch das Bewusstsein für nachhaltigen Konsum und Ressourcenschonung. Vor diesem Hintergrund hat sich der Markt für Refurbished Hardware in Deutschland signifikant entwickelt. Inzwischen haben unterschiedliche Studien die ökologischen und ökonomischen Aspekte von Refurbished Hardware und die Akzeptanz der Unternehmen und Verbraucher untersucht.

Startup

Tech-Startups denken jetzt wieder an Wachstum

Krieg gegen die Ukraine, steigende Zinsen und hohe Inflation – die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben auch vor Startups nicht halt gemacht. Aktuell liegt die durchschnittliche Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei 14, vor einem Jahr waren es noch 20. Zugleich deutet sich aber bereits wieder eine Trendwende an. So haben aktuell 6 von 10 Startups (60 Prozent) offene Stellen, im Schnitt haben sie dabei 4 zu besetzende Positionen.

Cyber Resilienz

Resilienz – das (fast) vergessene Sicherheitsziel 

Als ich vor fast 30 Jahren meine berufliche Laufbahn begann, war die IT-Sicherheit, zuvor eher ein akademisches Thema, gerade in der öffentlichen Diskussion angekommen. Mit der breiten Einführung des Internets begann für die Kryptographie ein neues Zeitalter: Nun sollte sie mit Standards wie SSL/TLS und IPsec „das Internet sicher machen“. Diese Standards verwenden wir heute immer noch, und zwar auf ziemlich ähnliche Weise. Viele grundlegende Sicherheits- und Vertrauenskonzepte wurden damals in der Wissenschaft entwickelt, z. B. die multilaterale Sicherheit, die ich kürzlich in einem anderen Artikel mit dem Zero-Trust-Paradigma in Verbindung gebracht habe. 

Cybersecurity

Bitdefender präsentiert GravityZone Security for Mobile

Bitdefender hat seine GravityZone Security for Mobile vorgestellt, eine Erweiterung der bekannten Security-Plattform GravityZone. Unternehmen können nun Cyberbedrohungen für Android- und iOS-basierte Geräte sowie für Chromebooks schnellstmöglich erkennen und entsprechend abwehren. Endkunden wie auch Managed Service Provider (MSPs) profitieren überdies von einer vollumfänglichen Sichtbarkeit ihrer mobilen IT-Infrastruktur.

Anzeige
Anzeige