Suche
Schwachstelle, CVE

Paketfilter eBPF offenbart Schwachstellen

Der extended Berkeley Packet Filter (eBPF) siebt Datenpakete aus Netzwerken und bettet sie in den Betriebssystemkern ein. Die Technologie unterstützt Anwender bei der Administration und Absicherung von Rechnern und Netzwerken. Was Administratoren und Sicherheitsteams jedoch nur selten ausreichend berücksichtigen: Der Paketfilter hat zahlreiche Schwachstellen, die leicht von Hackern für einen Cyberangriff missbraucht werden können.

shutterstock 1654941730

Ist meine Website für Web Crawler zugänglich?

Nur wenn Webseiten sauber indexiert werden, sich also im Index von Suchmaschinen wie Google, Bing und Co. befinden, können sie innerhalb des Rankings von Suchergebnissen angezeigt werden. Andernfalls sind sie für Nutzer, welche nicht die exakte URL der Webseite kennen, schlichtweg nicht auffindbar. Möglich wird eine Indexierung durch sogenannte Webcrawler oder auch einfach Crawler.

Sicherheitslücken, Schwachstellen

Zero-Day-Lücke bei MOVEit – das ist jetzt zu tun

Letzte Woche hat Progress Software, Spezialist für Applikations-Infrastruktur-Software für die Entwicklung, die Integration und das Management in Geschäftsumgebungen, auf eine kritische Sicherheitslücke (CVE-2023-34362) bei seinen Produkt MOVEit Transfer und den verwandten MOVEit-Cloud-Lösungen hingewiesen.

Anzeige
Anzeige