Advertorial
KI: Alltäglich. Virtualisierung und Digitalisierung von Arbeitsplätzen: Standard. Cloud-Technologien: Nicht mehr wegzudenken. Vor kurzem schien all dies noch Science-Fiction zu sein, heute ist es selbstverständlich.
Der Schutz der IT wird angesichts der immer zahlreicheren Cyberattacken und unterschiedlichen Angriffstypen stetig aufwendiger. Leider erkennen Unternehmen nicht immer, ob ihre Cybersecurity-Experten überlastet sind. Laut Ontinue, Experte für Managed Extended Detection and Response (MXDR), erkennen Unternehmen an fünf Anzeichen, dass sie externe Unterstützung benötigen.
Anzeige
Hoher Nutzen, versteckte Gefahren
OpenAI, im Dezember 2015 gegründet, ist ein non-profit Unternehmen für die KI-Forschung und -den KI-Einsatz. Deren Mission ist es, sicherzustellen, dass künstliche allgemeine Intelligenz der gesamten Menschheit zugutekommt. Daran arbeiten über 100 Mitarbeiter. Eines der zur Zeit interessantesten Projekte ist ChatGPT. Ziel ist die Optimierung von Sprachmodellen für Dialoge.
„Voice of the CISO Report“ 2023
 Proofpoint, Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat seinen diesjährigen Voice of the CISO Report veröffentlicht, der die wichtigsten Herausforderungen, Erwartungen und Prioritäten von Chief Information Security Officers (CISOs) untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass die meisten CISOs auf den Stress-Level zurückgekehrt sind, den sie zu Beginn der Pandemie hatten.
Anzeige
Kommentar
Online-Meetings bieten Cyberkriminellen eine gute Gelegenheit, Unternehmen enormen Schaden zuzufügen. Die Fälle von Industriespionage per Videokonferenz, Hacking oder Datendiebstahl häufen sich. Was unsichere Videokonferenzen ausmacht, erklärt Valentin Boussin, Country Manager Deutschland des französischen Secure-Conferencing-Spezialisten Tixeo.
RSA-Umfrage
Cloud-Sicherheit bereitet Cybersecurity-Experten nach wie vor die größte Sorge, wie eine Umfrage von Delinea, dem Spezialisten für Lösungen, die Privileged-Access-Management (PAM) erweitern, offenbart. Dabei wurden im Rahmen der diesjährigen RSA Conference in San Francisco mehr als 100 Cybersecurity-Professionals zu ihren derzeit dringlichsten Problemen bei der Umsetzung einer Cyberhygiene sowie den
Interview
Jüngst hat WatchGuard Technologies seine „Unified Security Platform“ um eine XDR-Lösung (eXtended Detection and Response) ergänzt. Zu den Hintergründen und damit einhergehenden Potenzialen bei der Gefahrenabwehr hat Ulrich Parthier, Herausgeber it security, bei Michael Haas, Vice President Central Europe bei WatchGuard Technologies, nachgefragt.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige