Projekt & Personal

Das magische Dreieck des Projektmanagement besteht aus Kosten, Zeit und Leistung. Gesteuert wird dieses Dreigespann über Planung, Projektleitung und gut ausgebildete Mitarbeiter.

Projektmanagement wird als Managementaufgabe gegliedert in Projektdefinition, Projektdurchführung und Projektabschluss. Ziel ist, dass Projekte richtig geplant und gesteuert werden, dass die Risiken begrenzt, Chancen genutzt und Projektziele qualitativ, termingerecht und im Kostenrahmen erreicht werden. Projektmanagement umfasst die Führungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mittel zur erfolgreichen Abwicklung eines Projekts.

Portfoliomanagement ist der Prozess der Überwachung und Aufrechterhaltung aller IT-Ressourcen im gesamten Unternehmen im Bezug auf ihre Investitionen und Finanzierbarkeit. Portfoliomanagement berücksichtigt alle aktuellen und geplanten IT-Ressourcen und bietet einen Rahmen für die Analyse, Planung und Durchführung vom IT- Portfolio in der gesamten Organisation.

In der Rubrik Projekt & Personal finden Sie jede Menge Informationen und Tipps für die erfolgreiche Durchführung und Optimierung von Projekten. Jedes Projekt lebt von den Menschen, die es vorantreiben. Deshalb finden Sie hier auch Beiträge über Human Resources, Personal, Weiterbildung, Qualifikationen, Onboarding und Soft Skills.

Außerdem stellen wir Ihnen Software vor, die Ihnen hilft sich in der Projektlandschaft zurecht zu finden. Es geht um Agile Projektmanagement, SCRUM, Collaboration und Standards wie IPMA des Projektmanagementverbandes International Project Management Association (IPMA), der in Deutschland durch die GPM vertreten ist, PMBOK des Projektmanagementverbandes Project Management Institute (PMI), Prince2 aus dem Vereinigten Königreich und Hermes aus der Schweiz.

Mit den richtigen Fragen bringen Teamleiter neuen Schwung in ihr Projekt. Entscheidend sind hier die „richtigen“ Fragen, auf die es nicht komplett eine umfassende, fertige Antwort gibt.
Umfrage: Weniger ist mehr
Selten war es für Arbeitgeber:innen so schwierig, neue Talente zu rekrutieren wie heute. Laut einer Studie sieht nur jedes fünfte Unternehmen in Deutschland die Suche nach neuen Angestellten als eine einfache Aufgabe an.
Immer wieder wird über unterschiedliche Methoden und ihrem Einsatz in Unternehmen diskutiert. Was zählt, ist letztendlich der Erfolg, welche Methode dabei zum Einsatz kommt, ist am Ende des Tages völlig egal!
Anzeige
Jedes Digitialisierungsvorhaben steht und fällt mit den Mitarbeitenden
Die Digitalisierung schreitet weltweit voran und verändert dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten, grundlegend. Ihre transformative Kraft wird unsere Arbeitswelt und Gesellschaft auch in Zukunft maßgeblich prägen.
Studie: Das Lernen hört nie auf
Die moderne Arbeitswelt unterliegt einem kontinuierlichen Wandel, wobei eine dringende branchenübergreifende Herausforderung in den Mittelpunkt rückt: der weitverbreitete Mangel an Fachkräften.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.12.2023
 - 06.12.2023
München
07.12.2023
 - 08.12.2023
Forum Digitale Technologien, Salzufer 15/16, 10587 Berlin
11.12.2023
 - 14.12.2023
Frankfurt/M.
06.02.2024
 - 07.02.2024
CCH – Congress Center Hamburg
22.02.2024
 
Berlin
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige