Rückwärtssuche

Bildersuche mit vorhandenem Bild: So funktioniert es!

Google Suche
Bildquelle: Galeh Nur Wihantara/Shutterstock.com

Sie suchen ein Bild und möchten dessen Ursprung herausfinden oder ähnliche Bilder finden? Die umgekehrte Bildersuche mithilfe eines vorhandenen Bilds macht genau das möglich. Anstatt mühsam zu beschreiben, was auf dem Foto zu sehen ist, laden Sie das Bild einfach hoch und die Suchmaschine übernimmt den Rest.

Das funktioniert ziemlich clever: Die Software analysiert Farben, Formen und Muster im Bild und sucht dann im Internet nach ähnlichen oder identischen Bildern.

Anzeige

Was ist eine Rückwärts-Bildersuche?

Eine Bildersuche mit vorhandenem Bild ist eine Form der visuellen Suche, bei der Nutzer ein bereits existierendes Foto oder eine Grafik als Suchkriterium verwenden, anstatt Textbegriffe einzugeben. Diese Technologie nutzt Algorithmen zur Bilderkennung und maschinellem Lernen, um ähnliche Bilder, Objekte oder Informationen zu dem hochgeladenen Bild zu finden.

Die Funktionsweise basiert auf der Analyse verschiedener visueller Merkmale wie Farben, Formen, Texturen und Muster. Moderne Systeme können sogar spezifische Objekte, Personen, Orte oder Produkte in Bildern identifizieren und entsprechende Suchergebnisse liefern.

So finden Sie die Option für die Bildersuche

Google Bilder – Schritt-für-Schritt Anleitung

Desktop-Version:

Anzeige
  1. Öffnen Sie Google Bilder (images.google.com)
  2. Klicken Sie auf das Kamera-Symbol rechts neben dem Suchfeld
  3. Wählen Sie “Bild hochladen” oder “Bild-URL einfügen”
  4. Bei “Bild hochladen”: Klicken Sie auf “Datei auswählen” und wählen Sie Ihr Bild aus
  5. Bei “Bild-URL”: Fügen Sie die URL des Bildes ein und klicken auf “Bildersuche”
Bildersuche mit vorhandenem Bild
Screenshot 2025 07 15 at 16 42 19 Google Bilder


Alternative über Rechtsklick:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Bild im Internet
  2. Wählen Sie “Mit Google nach Bild suchen” aus dem Kontextmenü
  3. Die Bildersuche startet automatisch

Mobile App (Android/iOS):

  1. Öffnen Sie die Google App oder besuchen Sie Google Bilder im Browser
  2. Tippen Sie auf das Kamera-Symbol im Suchfeld
  3. Wählen Sie “Kamera” für ein neues Foto oder “Galerie” für ein vorhandenes Bild
  4. Die Bilderrückwärtssuche wird automatisch gestartet

TinEye – Einfacher Zugang zur Bildersuche

Desktop-Nutzung:

  1. Besuchen Sie tineye.com
  2. Klicken Sie auf das Pfeil-Symbol neben dem Suchfeld
  3. Wählen Sie “Bild hochladen” und wählen Sie Ihre Datei aus
  4. Alternativ: Ziehen Sie das Bild direkt in das Suchfeld

Browser-Extension:

  1. Installieren Sie die TinEye-Browser-Erweiterung
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild
  3. Wählen Sie “Search Image on TinEye” für sofortige Bildersuche mit vorhandenem Bild

Bing Visual Search

Desktop-Zugang:

  1. Öffnen Sie bing.com/images
  2. Klicken Sie auf das Kamera-Symbol im Suchfeld (oft als “Visual Search” bezeichnet)
  3. Wählen Sie “Bild durchsuchen” oder “Bild einfügen”
  4. Laden Sie Ihr Bild hoch oder fügen Sie die URL ein

Mobile Bing App:

  1. Öffnen Sie die Bing App
  2. Tippen Sie auf das Kamera-Symbol in der Suchleiste
  3. Wählen Sie “Foto aufnehmen” oder “Aus Galerie wählen”
  4. Die Bildersuche wird automatisch aktiviert

Smartphone-Apps mit integrierter Bildersuche

Google Lens:

  1. Laden Sie Google Lens aus dem App Store herunter
  2. Öffnen Sie die App und richten Sie die Kamera auf ein Objekt
  3. Oder wählen Sie ein Bild aus Ihrer Galerie
  4. Die Bildersuche erfolgt automatisch

Browser-Erweiterungen für schnellen Zugang

Chrome-Erweiterungen:

  • “Search by Image” – Fügt Rechtsklick-Option für Google-Bildersuche hinzu
  • “TinEye Reverse Image Search” – Direkter Zugang zu TinEye
  • “Image Search Options” – Mehrere Suchmaschinen in einem Tool

Firefox Add-ons:

  • “Reverse Image Search” – Integriert mehrere Suchmaschinen
  • “Search Image” – Schneller Zugang zu verschiedenen Plattformen

Mit diesen verschiedenen Tools und Methoden haben Sie alle Möglichkeiten in der Hand, um schnell und zuverlässig die Herkunft von Bildern zu ermitteln oder ähnliche Inhalte zu finden. Probieren Sie die verschiedenen Suchmaschinen aus und entdecken Sie, welche für Ihre Zwecke am besten funktioniert

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.