Datenleck
Nach dem Angriff der Hackergruppe ShinyHunters auf eine Salesforce-Instanz stellt Google klar: Eigene Systeme blieben verschont, lediglich Geschäftskontakte potenzieller Ads-Kunden waren betroffen.
Angriffswelle geht weiter
Google wurde Opfer der Shiny-Hunters-Angriffswelle auf Salesforce-Instanzen, die derzeit zahlreiche Konzerne trifft. Betroffen sind Kontaktdaten kleinerer und mittlerer Unternehmen.
Verkürzte Links
Verkürzte URLs des Suchmaschinenriesen funktionieren ab dem 25. August 2025 nicht mehr. Zeit für den Umstieg auf alternative Dienste.
Mehr Geld für Rechenzentren
Googles Geschäft mit Online-Werbung wächst rasant weiter, während der Internet-Konzern seine Suchmaschine mit Künstlicher Intelligenz umgestaltet.
Rückwärtssuche
Sie suchen ein Bild und möchten dessen Ursprung herausfinden oder ähnliche Bilder finden? Die umgekehrte Bildersuche mithilfe eines vorhandenen Bilds macht genau das möglich. Anstatt mühsam zu beschreiben, was auf dem Foto zu sehen ist, laden Sie das Bild einfach hoch und die Suchmaschine übernimmt den Rest.
Konzern bestätigt
Google plante jahrelang den Bau eines großen Rechenzentrums in der Region Berlin-Brandenburg. Das Vorhaben wird jedoch nicht umgesetzt. Davon könnte eine andere Region in Deutschland profitieren.
Veröffentlichung steht kurz bevor
Das ChatGPT-Unternehmen will in den kommenden Wochen einen eigenen Webbrowser veröffentlichen, der das Surfen im Internet grundlegend verändern soll – und das sogar schon sehr bald.
EGMR
Russische Gerichte verlangen extrem hohe Summen von Google wegen Inhalten auf seiner Plattform Youtube. Dagegen hat sich das Unternehmen vor dem Menschenrechtsgerichtshof gewehrt.
Videogenerierungsmodell
Google macht sein Videogenerierungsmodell Veo 3 für deutsche Nutzer zugänglich. Das KI-System kann achtsekündige Videos inklusive Audiospur erstellen.
Meistgelesene Artikel
7. August 2025
5. August 2025
31. Juli 2025