Digitale Sicherheit für mehr Handlungsfähigkeit
Cyberangriffe nehmen exponentiell zu – sie können staatliche Institutionen und ganze Betriebe lahmlegen. Ismet Koyun ist CEO von KOBIL und erläutert im Gespräch mit Ulrich Parthier, Publisher it security, wie Organisationen durch digitale Sicherheitstechnologien handlungsfähig bleiben.
planqc forscht mit TUM, ENGYS und Airbus
Flugzeuge schneller, effizienter und nachhaltiger entwickeln – genau das wollen Forschende und Industriepartner mit Hilfe von Quantencomputern erreichen. Unter Leitung von planqc arbeiten TUM, ENGYS, Airbus und das DLR an Projekten, die zeigen sollen, wie Quantenalgorithmen die Luftfahrt entscheidend verändern können.
Wie KI Ausfälle verhindert
Störungen in Netzwerken gehören zu den größten Risiken moderner Unternehmen. Sie kosten Zeit, binden Ressourcen und können erhebliche finanzielle Schäden verursachen.
Transformation ist mehr als IT
Der Maschinenbau gilt als zentraler Pfeiler des Industriestandorts Deutschland: Ingenieurskunst, Präzision und Qualität haben ihn weltweit zur Marke gemacht.
Smarte Verwaltung mit Substanz
- | Anzeige
Vom 30. September bis 2. Oktober 2025 trifft sich die Public-Sector-Community in Berlin zur Smart Country Convention (SCCON). Im Mittelpunkt: Wie Bund, Länder und Kommunen die digitale Transformation der Verwaltung erfolgreich gestalten können.
Welche Werte zählen wirklich?
Die Digitalisierung gibt Vollgas: KI entscheidet längst, welche Nachrichten wir lesen, welche Produkte wir kaufen und sogar, mit wem wir uns vernetzen.
Von der Bedrohung zur Chance
Was ist Schatten-IT? Schatten-IT beschreibt alle Technologien, Systeme oder Anwendungen, die in einem Unternehmen genutzt werden, ohne dass die IT-Abteilung darüber informiert ist oder diese offiziell genehmigt hat.
Bereit für den Versand ab 2027
Ab 2027 wird der Versand von E-Rechnungen im B2B Pflicht, darauf bereiten sich Unternehmen jetzt vor. xSuite eDNA ist eine flexible, cloudbasierte Austausch- und Konvertierungsplattform für Erstellung, Versand und Annahme elektronischer Rechnungen im XML-Format.
Printprodukte als Gegenpol zur digitalen Informationsflut
In einer Welt, die von Bildschirmen, Apps und digitalen Medien dominiert wird, könnte man meinen, dass gedruckte Materialien längst überholt sind.
GUT Certifizierungsgesellschaft mbH für Managementsysteme Umweltgutachter
Berlin
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025