Suche
LLM in der Rechnungsverarbeitung
Wo mit generativer Künstlicher Intelligenz heute Kochrezepte erstellt und Stadtrundfahrten geplant werden, ist das Thema auch in der Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Hier hat ihr Einsatz natürlich handfeste wirtschaftliche Gründe: Unternehmen möchten KI-Technologien möglichst gewinnbringend in ihre täglichen Geschäftsabläufe einbauen. Dass sie dabei aber noch ganz schön hinterherhinken, belegt
Unbegrenztes Datenvolumen
5G Fixed Wireless Access, kurz 5G FWA, ermöglicht schnelles Internet über das 5G-Mobilfunknetz als Alternative zu kabelgebundenen Anschlüssen. Anders als beim mobilen 5G-Netz wird hier ein fest installierter Router verwendet, der speziell für die stationäre Nutzung optimiert ist.
Digitale Transformation bleibt Herausforderung
Die digitale Transformation schreitet in der deutschen IT- und Telekommunikationsbranche voran, doch es gibt weiterhin zentrale Herausforderungen. Eine aktuelle B2B-Studie von Akeneo zeigt, dass digitale Vertriebsstrategien zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Anzeige
Strategische Erfolgsfaktoren
Unternehmen stehen in einem dynamischen Marktumfeld vor wachsenden Herausforderungen: Wirtschaftliche Unsicherheiten, geopolitische Spannungen, sich verändernde regulatorische Anforderungen und steigender Wettbewerbsdruck erfordern eine kontinuierliche Anpassungsfähigkeit.
Anzeige
Prozessoptimierung in der Logistik
Die Logistikbranche kämpft mit fragilen Lieferketten und steigendem Kostendruck. Process Mining hilft, Einsparpotenziale zu identifizieren. Die Technologie nutzt vorhandene IT-Daten und IoT-Sensoren, um Abläufe zu visualisieren und zu optimieren – ganz ohne aufwändige manuelle Analysen.
Technologieadoption: Der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit
Wie Unternehmen Technologien bewerten und integrieren, ist ein wichtiger Bestandteil der Digitalisierung.
Anzeige
Virtual Reality
Wachstum bei VR, AR, VFX und Digital Twinning sorgt für einen Produktionsboom bei der Erstellung von hochauflösenden Inhalten – und verlangt Technologiesprünge bei Datenverarbeitung, Produktions-Workflows und Content-Management.
Studie
Homeoffice, Videokonferenzen, kontaktloses Bezahlen: Corona hat der Digitalisierung 2020 kräftig Schub gegeben. Doch was hat sich davon gehalten? Eine Studie kommt zu ernüchternden Ergebnissen.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige