Die richtige digitale Strategie zu entwickeln und diese auch noch erfolgreich in die IT-Struktur einzubinden ist aktuell die größte Herausforderung. Wie hilft hierbei das Pyramidenmodell? Wie steht es dabei um Flexibilität und Agilität?
Mehr über die Digitale Transforamation erfahren Sie in diesen Beiträgen:
Digitale Transformation: Zweigleisig zum Ziel
Die Digitale Transformation stellt IT-Abteilungen und IT-Unternehmen vor Hürden, die sich nur zweigleisig überwinden lassen: Prof. Dr. Tobias Brückmann stellt deshalb in diesem Beitrag sowohl praktische Techniken zur Digitalisierung als auch Methoden zur agilen Organisationsentwicklung, insbesondere ein siebenstufiges Pyramidenmodell, vor.Sind Sie agil genug für die digitale Zukunft?
Welche Rolle spielt Agilität in Ihrer Organisationsstruktur? Die folgende Checkliste für die digitale Transformation, unterstützt Unternehmen bei der Ermittlung ihrer digitalen Zukunftsfähigkeit.Digitalisierung: Quality is king
Ohne IT geht heute nichts mehr: Die Produktionsstraße stoppt, der Online-Shop fällt aus, der Flugverkehr kommt zum Erliegen. Ein Gastkommentar von Dr. Stefan Bucher (Foto), operativer Leiter der IT-Division von T-Systems, über Qualität bei der digitalen Transformation.Blockchain: Nutzen und Anwendungsfälle
Ein gemeinsames Forschungsprojekt von Materna und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg zeigt auf, dass 70 Prozent der befragten deutschen Unternehmen Blockchain als wichtig für ihre Branche erachten.Mit Sicherheit zum Erfolg
Einfach ist die Umsetzung von Internet-of-Things-Projekten (IoT) nicht. Oft stehen Sicherheitsbedenken im Weg. Zwei IoT-Experten haben vier goldene Regeln aufgestellt, die sicher zum Ziel führen.