Digital-Experte Stephan Bauriedel sucht im Rahmen seiner Doktorarbeit zu betriebswirtschaftlichen Erfolgen digitaler Strategien in der Industrie Unternehmen für eine Multi-Case-Study.
Laut einer IHK-Studie aus dem vergangenen Juni nimmt die Gründung neuer Unternehmen, insbesondere im Nebenerwerb, zu. Vor allem für Unternehmer:innen der Generation Z sind Werte wie Freiheit und Unabhängigkeit grundlegende Konzepte.
In einer Zeit, in der die Produkte weitestgehend austauschbar sind, wird das Kundenerlebnis für Unternehmen zunehmend zur einzigen Möglichkeit der Differenzierung von den Mitbewerbern. Die Customer Experience profitiert dabei von einer starken Employee Experience. Deshalb empfehlen Experten die beiden Disziplinen als Einheit zu betrachten – als „Total Experience“.
Technologische Innovationen und die digitale Transformation haben Daten in den letzten Jahren zur Grundlage neuer digitalerGeschäftsmodelle und -prozesse gemacht. Die strategische Nutzung von Daten ist dabei ein entscheidender Erfolgsfaktor, der auf Entscheiderebene vom Chief Data Officer (CDO) verantwortet wird.
Hacker entdecken über 65.000 Software-Schwachstellen
HackerOne hat ihren Hacker-Powered Security Report 2022 veröffentlicht. Aus dem Report wird ersichtlich, dass die HackerOne-Community ethischer Hacker im Jahr 2022 über 65.000 Software-Schwachstellen aufdecken konnte, was einem Anstieg von 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Bei der Absicherung industrieller Netzwerke besteht vielerorts Verbesserungspotenzial. Woran das liegt und was Unternehmen dagegen tun können, erklärt Dr. Kai Martius, Chief Technology Officer von secunet im Interview mit it security.