HP Workforce Experience Platform (WXP)
- | Anzeige
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Container sind kein Wundermittel gegen Grabenkämpfe zwischen Dev und Ops. Wer seiner IT eine Kubernetes-Plattform vor die Nase setzt, seine alte Software lieblos in Container verpackt und dann auf der Plattform auf die Reise schickt, kann nicht erwarten, dass nun der DevOps-Segen magisch auf ihn herabregnet. Gute Technologie ist
Informationssysteme migrieren oder nicht migrieren? Das ist eine Entscheidung, die selbst erfahrene IT-Entscheider ins Schwitzen bringt. Die einfache Antwort auf die Frage „Müssen wir das wirklich tun?“ lautet jedoch in vielen Fällen: Ja! Dabei geht es weniger um das „Ob“ als vielmehr um das „Wann“.
Über den Tellerrand
Unternehmen beschäftigen sich bereits seit einigen Jahren mit der Digitalisierung und den damit verbundenen Möglichkeiten. Schnell fiel der Blick auf innovative Lösungen, die Entscheider nach und nach in den Betrieben implementierten. Das Problem: Viele dieser Tools arbeiten für sich und lassen sich nicht ohne Weiteres mit anderen im Einklang
Die IT-Kosten stellen in kleineren Unternehmen nicht selten einen erheblichen Kostenfaktor dar. Oft bedingen sie zugleich weitere Kosten, wie beispielsweise die Fahrtkosten zu Kunden. Um Ausgaben einzusparen, überlegen Betriebe längst, was sie unternehmen können. Dieser Artikel gibt einige Strategien zur Hand, die bei der Kostensenkung helfen können.
Die US-Regierung hat am 2. März neue Richtlinien zur Stärkung der Cybersecurity vorgestellt. Ziel der National Cybersecurity Strategy ist es, die Software Supply Chain sicherer zu machen und Anwendungen und Systeme vor Angriffen und Ransomware-Attacken zu schützen. Das hat auch Auswirkungen auf Softwareanbieter und ihren Umgang mit Open Source Software(OSS)-Komponenten im
Kommentar
Natürliches Wachstum, Verbrauchertrends und globale Entwicklungen verändert die Welt der Technik. Immer mehr Unternehmen setzen deshalb auf kommerzielle Lösungen für Softwarelizenzmanagement (SLM) und Entitlement Managementsysteme (EMS). Das Marktforschungsunternehmen Frost & Sullivan untersuchte kürzlich die Faktoren, die das Wachstum von SLM und EMS sowohl vorantreiben als auch hemmen.
Bereitstellung zusätzlicher Geschäftsanwendungen
AlgoSec, ein Cybersecurity-Anbieter für die Absicherung von Anwendungskonnektivität, hat die Veröffentlichung seiner neuen Produktversion A32.50 und eine Partnerschaft mit dem Cloud-Experten Zscaler bekannt gegeben.
Wenn Kunden über Portale direkt auf Backend-Systemen arbeiten, sind eine angepasste Digitalstrategie und drei Grundelemente erfolgskritisch.
Interview
Wie die API-Integration (Application Programming Interface) IT-Strukturen verschlankt und für effizientere Prozesse sorgt. Ein Interview mit Tim Voigtländer, Manager Enterprise Application Integration bei der Logicalis GmbH.
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Meistgelesene Artikel
14. Juli 2025
11. Juli 2025