HP Workforce Experience Platform (WXP)
- | Anzeige
Deutschland fehlen derzeit 149.000 IT-Experten – Tendenz steigend, so die Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom. Gleichzeitig kommen auf Unternehmen eine Reihe Herausforderungen zu: hybride Arbeitsmodelle, künstliche Intelligenz sowie weitere neue Technologien.
Qualität beginnt nicht am Ende
Steigende Komplexität, neue Sicherheitsanforderungen und sich wandelnde Kundenbedürfnisse stellen die Gebäudeautomation vor große Herausforderungen. Sie machen ein integriertes Qualitäts- und Lifecycle-Management daher zum zentralen Erfolgsfaktor.
Vom Expertenwerkzeug zum Alltagshelfer
Das Daten- und KI-Unternehmen Databricks hat mit „Databricks One“ eine neue Lösung vorgestellt, die einen Paradigmenwechsel in der Nutzung von Daten und künstlicher Intelligenz einleiten soll.
Moderne Integrationsstrategien
Die nahtlose Vernetzung von Anwendungen, Datenquellen und Services ist entscheidend, um digitale Prozesse effizient und skalierbar zu gestalten. Klassische Punkt-zu-Punkt-Verbindungen stoßen dabei schnell an ihre Grenzen.
Ein Werkzeug – viele Funktionen
Bitdefender stellt mit dem neuen GravityZone Compliance Manager ein Werkzeug vor, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Compliance-Prozesse zu zentralisieren und zu automatisieren.
Neue Verwaltungsoptionen
Der Apple-Spezialist Jamf hat umfangreiche Neuerungen für seine Geräteverwaltungsplattform angekündigt. Im Fokus stehen dabei künstliche Intelligenz, erweiterte Sicherheitsfunktionen und eine vereinfachte Benutzererfahrung für IT-Administratoren.
Die Spreu vom Weizen trennen
Der Begriff „Enterprise Class“ oder „Unternehmenslösung“ sollte Lösungen vorbehalten bleiben, die den strengen Anforderungen großer Organisationen gerecht werden.
Case Study: Kreissstadt Unna
Mit der Einführung einer Unified-Endpoint-Management-Lösung (UEM) hat die Kreisstadt Unna ihre IT-Prozesse effizienter und sicherer gestaltet. Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung und ermöglichen eine reibungslose Verwaltung von rund 600 Clients, von denen zahlreiche heute sowohl im Büro wie im Homeoffice stehen.
Sicherheit hat höchste Priorität
Mittelständische Unternehmen bewegen sich in einer sich schnell verändernden IT-Landschaft, die von engeren Budgets, dem anhaltenden Fachkräftemangel, zunehmenden Cyberbedrohungen und dem rasanten Tempo des technologischen Wandels geprägt ist.
Inhouse-Entwicklung oder Outsourcing?
In einer digitalisierten Welt ist Software kein Beiwerk – sie ist das Nervensystem moderner Unternehmen. Ob es um effiziente interne Abläufe, innovative Kundenportale oder datenbasierte Geschäftsmodelle geht: Ohne maßgeschneiderte IT-Lösungen sind Unternehmen kaum noch konkurrenzfähig.
Landkreis Stade
Stade
Stadt Achim
Achim bei Bremen
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Meistgelesene Artikel

14. Juli 2025

11. Juli 2025