Werkzeug für Sichtbarkeit und Kontrolle

Rubrik stellt Agent Rewind für KI-Resilienz vor

KI-Sicherheit

Das US-Unternehmen Rubrik hat gemeinsam mit der übernommenen Firma Predibase eine neue Lösung entwickelt: Agent Rewind.

Die Software soll Unternehmen helfen, das Verhalten autonomer KI-Agenten transparent nachzuvollziehen und fehlerhafte Aktionen rückgängig zu machen.

Anzeige

KI-Agenten können komplexe Aufgaben selbstständig ausführen – und dabei wie Menschen Fehler machen. In den vergangenen Monaten gab es Vorfälle, bei denen KI-Agenten ungewollte Geschäftsunterbrechungen auslösten, Datenbanken löschten oder fehlerhafte Entscheidungen trafen. Studien belegen, dass diese Systeme häufig falsche Abkürzungen nehmen, den Überblick verlieren oder Schwierigkeiten bei mehrstufigen Prozessen haben.

Johnny Yu von der Marktforschungsfirma IDC weist darauf hin, dass viele Unternehmen bei KI-Investitionen das Risiko solcher „nicht-menschlichen Fehler“ unterschätzen. Für ihn sind Lösungen zur Fehlerkorrektur ebenso wichtig wie bei menschlichen Arbeitskräften.

Ein Werkzeug für Sichtbarkeit und Kontrolle

Agent Rewind soll eine Lücke schließen: Bisherige Monitoring-Tools können zwar zeigen, was passiert ist, aber nicht warum – und schon gar nicht, wie ein riskanter Schritt rückgängig zu machen ist.
Das neue System dokumentiert jede Aktion in einem unveränderbaren Prüfprotokoll. Dadurch lassen sich nicht nur Ursachen erkennen, sondern auch gezielte Rollbacks durchführen, etwa bei Änderungen an Dateien, Datenbanken oder Systemkonfigurationen.

Anzeige

Die Lösung arbeitet plattformübergreifend und unterstützt verschiedene KI-Entwicklungsumgebungen und API-Integrationen, darunter Agentforce, Microsoft Copilot Studio und Amazon Bedrock Agents. Damit kann sie auch mit individuell entwickelten Agenten eingesetzt werden.

Anneka Gupta, Chief Product Officer bei Rubrik, betont, dass Unternehmen mit Agent Rewind einen klaren Prozess erhalten, um riskante KI-Aktionen zu identifizieren, zu prüfen und rückgängig zu machen. Ziel sei es, Vertrauen in den Einsatz autonomer Systeme zu stärken, ohne das Risiko von Betriebsstörungen in Kauf nehmen zu müssen.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.