Suche
Fehlende Resilienz als systemisches Problem
Eine aktuelle Untersuchung des Cybersicherheitsunternehmens Absolute Security bringt gravierende Mängel in der IT-Sicherheit vieler Unternehmen weltweit ans Licht.
Resilienz und Krisenreaktionsfähigkeit
Das Beschaffungsamt der Bundeswehr sucht angesichts der geplanten Mehrausgaben für Verteidigung nach Kooperationspartnern in der Wirtschaft.
Anzeige
Resilienz in unsicheren Zeiten
Resiliente Unternehmen zeichnen sich durch drei Eigenschaften aus: Klarheit in der Lagebeurteilung, Entschlossenheit im Handeln und technologische Exzellenz im Krisenmanagement.
Anzeige
Zwischen Technologie und Fachkräftemangel
Eine aktuelle weltweite Studie des Anbieters BlackLine bringt zentrale Herausforderungen für Finanzabteilungen ans Licht. Der Druck auf Unternehmen steigt – besonders durch den Fachkräftemangel, technologische Umbrüche und die Unsicherheiten im Umgang mit Künstlicher Intelligenz.
Mehr Widerstandfähigkeit gegenüber Cyberangriffen
Cyberangriffe sind für Unternehmen und Organisationen zum Alltag geworden. Die Zahl der registrierten Cybercrime-Fälle bleibt laut aktuellem Lagebild des Bundeskriminalamts zu Cybercrime mit rund 134.000 Fällen in Deutschland auf einem hohem Niveau.
Anzeige
Vortrag von Martin Mangold, DriveLock SE
Martin Mangold zeigt auf, wie europäische Unternehmen durch die strategische Integration komplementärer Sicherheitslösungen ihre digitale Souveränität stärken können. Ein pragmatischer Ansatz für mehr Unabhängigkeit in der IT-Sicherheit.
Datenverarbeitung
In einer praktisch vollständig vernetzten Welt sind eine hohe Netzwerkresilienz und stabile Netzwerkverbindungen das A und O, um die Wirtschaft am Laufen zu halten. Immer wichtiger wird zudem ihr Randbereich, also der Edge, in dessen Richtung sich die Datenverarbeitung zunehmend verschiebt.
Flexibel, skalierbar und widerstandsfähig
Die Anforderungen an E-Commerce-Plattformen steigen stetig. Kunden erwarten eine personalisierte, nahtlose und sichere Customer Experience, während Unternehmen immer häufiger vor der Herausforderung stehen, ihre Systeme schnell an neue Marktbedingungen anzupassen.
Downtime als Super-GAU
Downtimes und langsame Verbindungen sind für viele Unternehmen die Endgegner. Eine hohe Netzwerkresilienz ist das beste Hilfsmittel im Kampf gegen sie. Opengear hat daher eine Checkliste erstellt, die sich Administratoren über den Laptop hängen sollten.
Anzeige
01.07.2025
 - 02.07.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige