Mit der zunehmenden Digitalisierung müssen IT-Systeme hochverfügbar sein. Damit steigt auch der Bedarf an resilienten Netzwerkinfrastrukturen, erklärt Opengear, der Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen. 
Anzeige
Studie
Immersive Labs, Unternehmen im Bereich der mitarbeiterzentrierten Cyber-Resilienz, stellt seine von Osterman Research durchgeführte Studie „2023 Cyber Workforce Resilience Trend Report“ vor. Die Studie zeigt, dass die stetige Zunahme von Cyberangriffen und die sich verändernde Bedrohungslandschaft dazu führen, dass immer mehr Unternehmen ihren Fokus auf den Aufbau nachhaltiger Cyber-Resilienz
Licht ins Dunkel bringen
Zahlreiche Cyberangriffe und Schlagzeilen über Datenschutzverletzungen erinnern Unternehmen immer wieder daran, dass die Cybersicherheit fragil ist. Das Modell des ortsunabhängigen Arbeitens verschärft die Belastung der IT- und Sicherheitsteams, da es keine klar definierte Netzwerkgrenze mehr gibt.
Anzeige
Kommentar
Die neue NIS2-Richtlinie soll die internen Cybersicherheitsmaßnahmen verbessern und gleichzeitig auch die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und innerhalb der EU fördern. Bis zum 17. Oktober dieses Jahres bleibt den EU-Mitgliedsstaaten nun Zeit, die Maßnahmen in die nationalen Gesetzgebungen einzuarbeiten. Wie die ihr vorausgegangene NIS-Richtlinie ist auch in NIS2 nicht verankert,
Thales und Quantinuum schließen eine Partnerschaft, um Organisationen für das Post-Quanten-Zeitalter durch eine Plug-and-Play-Integration abzusichern. Organisationen profitieren von kryptografischer Schlüsselerzeugung, ohne dass der Nutzer Änderungen an der bestehenden Infrastruktur oder den Anwendungen vornehmen muss. Die Zusammenarbeit kombiniert die hochmoderne Schlüsselgenerierungstechnologie von Quantum Origin mit der Sicherheit der Thales Luna HSMs.
Risiken der KI: Fehlende Kontrolle, Cyberkriminalität und Verselbständigung
Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Vielzahl an Chancen, um den Menschen in vielen Bereichen des täglichen Lebens und bei der Arbeit zu unterstützen und zu entlasten. Allerdings birgt die Technologie auch Risiken, die oft übersehen werden. CARMAO, Spezialist für organisationale Resilienz, stellt die Frage: Wurde mit der Entwicklung
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
22.06.2023
 
München
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige