Suche
vparthier

vparthier

Cyber Security Trends 2024: Generative KI bestimmt das Jahr

Trends 2024, Cyber Security, Cybersicherheit

84 % der Befragten wollen Ihr Cyber Security-Budget aufstocken, 70 % erlitten in den letzten drei Jahren Verluste von 100.000 bis 20 Millionen US-Dollar durch Data Breaches, 92 % nutzen bereits integrierte Cyber-Technologie-Plattformen und 75 % wollen in den kommenden 12 Monaten generative KI für die Cyberabwehr nutzen – so die deutschen Ergebnisse des Digital Trust Insights 2024 Berichts von PwC.

Neue Erpressungsversuche gegen Opfer von Akira und Royal Ransomware

Akira, Royal Ransomware Cyber Crime

Erst im Juli 2023 berichtete Arctic Wolf Labs über die neue Hackergruppe Akira, die gefährliche Ransomware-Services und -Tools für Cyberkriminelle bereitstellt und Verbindungen zur berüchtigten Conti-Gruppe hat. Opfer dieser Gruppe wurden nun wiederum Opfer von Folgeangriffen durch Bedrohungsakteure anderer krimineller Cyberbanden.

IT-Trends 2024: Cybersicherheit in Zeiten von KI

Cybersicherheit, KI, künstliche Intelligenz

Für die „Story of the Year“ haben die Kaspersky-Experten die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Cybersicherheitslandschaft analysiert. Im Fokus steht ihr Einsatz durch Cyberkriminelle, aber auch wie man sie im Bereich Cybersicherheit einsetzen kann. Die Analyse ist Teil des Kaspersky Security Bulletin, einer jährlichen Reihe von Vorhersagen und analytischen Reports im Bereich der Cybersicherheit.

Körperwaage, Fitnessarmband und Co.: Cybersicherheit von smarten Fitnessgeräten

Datenschutz, Cybersicherheit, smarte Fitnessgeräte, Smartwatch

Intelligente Sportgeräte und Wearables können die Motivation für mehr Bewegungen steigern. Doch Vorsicht: Smarte Fitnessgeräte können zum Einfallstor für Cyberkriminelle werden. Sportler:innen sollten Zugriffsrechte und Schnittstellen überprüfen und starke Passwörter verwenden. TÜV-Verband erklärt, wie Nutzer:innen von smarten Fitnessgeräten ihre persönlichen Daten schützen können.

Dokumentenmanagement mit Open-Source-basierten Lösungen

DMS, Dokumentenmanagement, Dokumentenmanagementsystem

Ein Dokumentmanagementsystem zentralisiert auf Rechnern verstreute Dokumente, bringt Übersichtlichkeit und ermöglicht ein effizientes wie sicheres Zusammenarbeiten. In Kombination mit einer Business-Process-Management-Lösung entsteht eine nahtlose Integration von Dokumentenmanagement und Geschäftsprozessautomatisierung für abteilungsübergreifende Workflows mit hohem Automatisierungsgrad.

KI-gestützte Assistenten: Notfallhelfer in Sachen Sicherheit

Künstliche Intelligenz, KI, Cybersicherheit

Heutzutage lauern hinter jeder digitalen Ecke Cyberbedrohungen. Da überrascht es kaum, dass der Schutz sensibler Unternehmensdaten auf der Prioritätenliste ganz oben steht. Die Reaktion auf Vorfälle, das Abschwächen der potenziellen Folgen und ein übergreifendes Cybersicherheits-Management sind wichtige Eckpfeiler, um digitale Ressourcen zu schützen. Hier kommen KI-basierte Sicherheitswächter ins Spiel – so etwas wie die unbesungenen Helden der Incident Response.

Anzeige
Anzeige