Suche
vparthier

vparthier

Die 5 häufigsten SASE-Mythen

Secure Access Service Edge, SASE, Cybersicherheit

Hinter den vier Buchstaben SASE verbirgt sich die Antwort auf die neuen Anforderungen an die IT-Sicherheit – doch noch immer ranken sich viele falsche Annahmen und Missverständnisse um SASE und das damit verbundene As-a-Service-Konzept. Open Systems, ein Anbieter von nativen, gemanagten SASE-Lösungen, räumt mit den fünf größten SASE-Mythen auf.

Bitcoin-Falschmeldung nach Hack des X-Kontos der US-Börsenaufsicht

X-Konto, US-Börsenaufsicht, Bitcoin, SEC, US Securities and Exchange Commission

In den letzten Tagen haben widersprüchliche Meldungen über die Zulassung von börsengehandelten Bitcoin-Fonds (ETFs) in den Vereinigten Staaten in der Kryptobranche für erheblichen Aufruhr gesorgt. Zunächst tauchte eine Meldung auf der Plattform X auf, in der behauptet wurde, dass die US Securities and Exchange Commission (SEC) die Aufnahme dieser Fonds genehmigt habe.

Die wichtigsten Employee Experience-Trends 2024

Mitarbeiter, Employee Experience, Engagement

Die Erwartungen der Mitarbeitenden werden im Jahr 2024 höher sein als je zuvor. Sie möchten beispielsweise ein Mitspracherecht haben, wenn es darum geht, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das ihren individuellen Bedürfnissen entspricht – so die Ergebnisse des aktuellen 2024 Employee Experience Trends Report von Qualtrics.

Cybersicherheitsrisiko: APIs sind weitgehend ungeschützt

API-Sicherheit, API, Application Programming Interface

Cloudflare, Anbieter im Bereich Connectivity Cloud, hat seinen ersten Bericht zu API-Sicherheit und -Verwaltung veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass Unternehmen heute stärker auf API – einen technischen Grundpfeiler der aktuell am häufigsten genutzten Websites und Apps – zurückgreifen als je zuvor. Damit wird aber auch einer nie dagewesenen Zahl an Online-Bedrohungen Tür und Tor geöffnet.

Phishing-E-Mails mit Adobe InDesign

E-Mail, Adobe InDesign, Phishing

Barracuda warnt vor einer neuen Welle von Phishing-Angriffen, die Adobe InDesign, ein professionelles Layout- und Satzprogramm für das Desktop-Publishing, ausnutzen. Wie genau die Angriffe vonstattengehen, weshalb sie erfolgreich sind und was dagegen zu tun ist, erklärt Klaus Gheri, Vice President und General Manager Network Security bei Barracuda.

Führungskräfte nennen die Datendemokratisierung und KI als größte Herausforderung

KI, generative KI, Datendemokratisierung, Datenintelligenz

Ein neuer Bericht von MIT Technology Review Insights untersucht die Durchbrüche in der Datenintelligenz. Sie werden es CIOs ermöglichen, ihre Prioritäten in Bezug auf Daten und generative KI in sieben Branchen zu erreichen: Im Einzelhandel und bei Konsumgütern, im Gesundheitswesen und in den Biowissenschaften, in der Fertigung, bei Finanzdienstleistungen, in der Telekommunikation, in den Medien und der Unterhaltungsindustrie sowie im öffentlichen Sektor.

2024 wird das Jahr der Datenintegration

IT-Trends 2024, Datenintegration, Digitalisierung

In den meisten Unternehmen hat die Digitalisierung in den zurückliegenden Jahren bereits in viele Geschäftsbereiche Einzug gehalten. Doch die Digitalisierungsqualität könnte laut einer aktuellen DIHK-Umfrage besser sein. Demnach haben viele Unternehmen das Gefühl, bei der Digitalisierung auf der Stelle zu treten.

Anzeige
Anzeige