Suche
vparthier

vparthier

Neue Hackergruppe „BattleRoyal“ verbreitet DarkGate- und NetSupport-Malware

Hackergruppe, BattleRoyal, Cyber Crime

Die Security-Experten von Proofpoint haben ihre Untersuchungsergebnisse zu einem neuen Cybercrime-Akteur veröffentlicht. Die cyberkriminelle Gruppe wurde „BattleRoyal“ getauft. Die Gruppe verbreitet sowohl die DarkGate- als auch die NetSupport-Malware, um über verschiedene Angriffsketten und Social-Engineering-Techniken die Kontrolle über infizierte Hosts zu erlangen.

Linkedin, Facebook und Co.: So laufen Phishing-Angriffe über Social Media ins Leere

Social Media, Phishing, Cyber Crime

Betrugsversuche via Instagram, Linkedin, Facebook und Co. werden immer raffinierter und Cyberkriminelle lassen nichts unversucht, um persönliche Daten abzufangen oder die Kontrolle über die Social-Media-Konten ihrer Opfer zu erlangen. Wie solche Phishing-Attacken über die Sozialen Netzwerke ins Leere laufen, kommentiert Julia Strykova, Streaming Media & Social Projects Manager bei Infinigate.

Wie Security Awareness vor Deepfakes und KI-Phishing schützt

Cybersicherheit, Security Awareness, Social Engineering

Die fortschreitende Verbreitung von Deepfake- und KI-Technologien stellt eine ernsthafte Bedrohung dar, insbesondere im Bereich der Phishing-Angriffe. Diese Technologien ermöglichen es den Angreifern, immer realistischere und ausgefeiltere Täuschungen zu schaffen, die herkömmliche Erkennungsmethoden, wie etwa Rechtschreib- und Sprachfehler, obsolet machen.

Cybersicherheit: Trends und Prognosen für Europa in 2024

Cybersecurity, Cybersicherheit, IT-Trends 2024

Die Cybersicherheit steht im Hinblick auf das Jahr 2024 wieder einmal an einem entscheidenden Punkt in einer sich durch den technologischen Fortschritt des vergangenen Jahres rasch weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft. Die digitale Welt entfaltet sich immer weiter und erstreckt sich vom Internet der Dinge bis hin zur künstlichen Intelligenz (KI), wodurch die Cybersicherheit immer wichtiger und komplexer wird.

E-Mail-Angriffe: Energie- und Versorgungssektor im Visier

Cyberangriffe, E-Mail-Angriffe, Cyberattacken

Cyberangriffe auf herkömmliche Unternehmen sind für diese bereits schlimm genug. Trifft es jedoch die Energie- und Versorgungsindustrie wird es buchstäblich kritisch. Ohne einen gesicherten Zugang zu Strom, Erdgas, erneuerbaren Energien oder der Wasserversorgung drohen potenziell weitaus verheerendere Folgen für Unternehmen, Volkswirtschaften, geopolitische Stabilität und letzten Endes auch Menschenleben.

Anzeige
Anzeige