Suche
Karl Fröhlich

Karl Fröhlich

Gartner Magic Quadrant Backup & Recovery 2020: Und wieder Ärger

Gartner hat seine aktuelle Marktübersicht zu »Data Center Backup and Recovery Solutions 2020« veröffentlicht. Demnach wird der Markt getrieben von Anforderungen der Public-Cloud, Bedrohung durch Ransomware, Komplexität des Datenmanagement und Backup-Performance. Als Quintessenz liefern die Analysten wie immer ihren plakativen »Magic Quadranten«. In der Version 2019 beschwerten sich Rubrik und Arcserve. Aktuell streiten sich Commvault und Veeam, wer wohl die Führungsposition innehat.

Pure-Vision vom All-Flash-Datacenter wird Realität

Die All-Flash-Plattformen von Pure Storage erhielten jüngst eine Auffrischung, und zwar mit der »Purity FB 3.0«-Software für »FlashBlade« sowie »Purity 6.0« für »FlashArray«. Data-Protection, Cloud-Anbindung und die Verschmelzung von File-, Objekt- und Block-Storage sind die Zielrichtung. Wir sprachen mit Markus Grau, Principal Systems Engineer EMEA CTO Office, auch über den Stellenwert von All-Flash-Speichern im Datacenter.

Von Krise keine Spur: Infortrend wächst als Lösungsanbieter

Der Taiwanische Storage-Spezialist Infortrend Technology galt lange als Bare-Metal-Anbieter. Dies ist aber längst Vergangenheit, so der Hersteller. Mit »EonStor« hat man eine Marke etabliert, unter deren Dach All-Flash und hybride SAN- und NAS-Dienste, Storage-Server und hybride Cloud-Lösungen unterstützt werden. Jüngst wurde ein Scale-out NAS-System vorgestellt. Für das Unternehmenswachstum rückt nun Europa, und insbesondere Deutschland in den Fokus. Wir sprachen mit Victor Chiang, Geschäftsführer bei Infortrend Europe.

Cybersicherheit: Die Einschläge kommen näher

Im sgTalk #09 erörtern wir die Wichtigkeit einer Cybersicherheits-Strategie. Zwar sind sich Experten einig, dass die Bedrohungslage enorm ist, oft genug trifft es Firmen aber unvorbereitet. Dies liegt auch daran, dass viele mit einem alten Sicherheitsverständnis agieren. Ein Trugschluss ist auch, dass die IT-Sicherheit ein reines IT-Problem ist. Eines ist jedoch sicher: Die Einschläge kommen näher.

Vmware: Cyberangriffe belasten IT-Security im Mittelstand

Das Volumen von Cyberangriffen auf deutsche Unternehmen und die Anzahl der Datenverluste nimmt nicht mehr ganz so stark zu wie im Vorjahr. Dafür werden die Angriffe ausgefeilter und rücken Firmen mit 500 bis 1.000 Mitarbeitern stärker ins Visier der Angreifer. Dies belastet laut Threat-Report von Vmware Carbon Black, die IT-Security des Mittelstands.

Vmware: Cyberangriffe belasten IT-Security im Mittelstand

Das Volumen von Cyberangriffen auf deutsche Unternehmen und die Anzahl der Datenverluste nimmt nicht mehr ganz so stark zu wie im Vorjahr. Dafür werden die Angriffe ausgefeilter und rücken Firmen mit 500 bis 1.000 Mitarbeitern stärker ins Visier der Angreifer. Dies belastet laut Threat-Report von Vmware Carbon Black, die IT-Security des Mittelstands.

Anzeige
Anzeige