Mobile Geräte und IoT bleiben Zielscheibe von Cyberangriffen

Die Sicherheitsfirma Zscaler hat in ihrem aktuellen ThreatLabz Report 2025 neue Trends bei Angriffen auf mobile Endgeräte, IoT- und OT-Systeme untersucht.

Die Sicherheitsfirma Zscaler hat in ihrem aktuellen ThreatLabz Report 2025 neue Trends bei Angriffen auf mobile Endgeräte, IoT- und OT-Systeme untersucht.

Die Welt des Onlinehandels verändert sich stetig, dadurch stellt sich für viele Unternehmen nicht mehr die Frage nach dem "Ob", sondern nach dem "Wie" einer erfolgreichen E-Commerce-Strategie.

Die Anzeichen für einen Cyberangriff auf das IT-System der Stadt Ludwigshafen haben sich verdichtet.

In der Debatte über ein Mindestalter für soziale Medien dringt Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg auf mehr Kinder- und Jugendschutz.

Eine neue Analyse des Cybersicherheitsunternehmens Akamai Technologies zeigt, dass automatisierter Datenverkehr durch KI-gesteuerte Bots in alarmierendem Tempo zunimmt.

Wir sprechen mit Chatbots, trösten Roboterhunde und reagieren empathisch auf KI-Systeme, obwohl wir wissen, dass sie keine Emotionen haben.

Zwischen Juli und September 2025 hat sich die weltweite Bedrohungslage im Cyberraum deutlich verschärft.

Ob Bus, Bahn oder E-Scooter: Für viele Menschen in Deutschland gehört das Smartphone längst zur zentralen Schnittstelle moderner Mobilität.

Führungskräfte müssen in der Zeit vor und nach dem Jahreswechsel oft Reden halten – auf Weihnachtsfeiern und Neujahrsempfängen, (Vertriebs-)Kick-offs sowie Verbands- und Händlertagungen. Hierfür 12 Tipps.

Zwischen Halbwissen, Techniklücken und Rechtsrisiken – wie Unternehmen Datenschutz praxisnah umsetzen und typische Fallen vermeiden.