Huawei soll beim 5G-Ausbau in Großbritannien ausgeschlossen werden
Der chinesische Telekomriese Huawei soll nun doch vom Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien ausgeschlossen werden. Das berichten verschiedene britische Medien.
Der chinesische Telekomriese Huawei soll nun doch vom Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes in Großbritannien ausgeschlossen werden. Das berichten verschiedene britische Medien.
In einer globalisierten Welt sind Projekte und Prozesse oft abhängig vom internationalen Umfeld. Die Handlungsfähigkeit im Projekt- und Portfoliomanagement kann von den Unternehmen selbst stark beeinflusst werden. Das wird in Krisensituationen noch deutlicher.
Bereits seit einigen Jahren hält die Automatisierung Einzug in die administrativen Bereiche von Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Insbesondere Routinetätigkeiten und wiederkehrende Arbeiten lassen sich mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) teil- oder sogar vollautomatisieren. Ein Interview mit Alexander Steiner, Chief Solution Architect bei der meta:proc GmbH, über die nachhaltige Implementierung von RPA und warum der Faktor Zeit eine essenzielle Rolle spielt.
Nie verfügten Organisationen über mehr Informationen und Datenquellen als heute. Die Rolle der Data Scientists, die aus den vorliegenden Daten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, ist zentral für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Smarte Business-Intelligence-Lösungen unterstützen deren Arbeit, stiften so konkrete Mehrwerte für das Unternehmen und erzielen so i.d.R. einen nachweislichen ROI.
Das Konzept des Digitalen Zwillings erfährt zurecht immer mehr Aufmerksamkeit, da es das Potenzial birgt, neue Einblicke in Produkte und Nutzerverhalten zu bekommen, Prozesse dynamisch anpassen und optimieren zu können und sich neue Services und Dienstleistungen als Erweiterungen des Geschäftsmodells zu erschließen.
eM Client stellt die neue Version seines E-Mail-Clients vor – mit vielen neuen Business-Funktionen.
Trend Micro veröffentlicht heute neue Umfrageergebnisse, die zeigen, wie Mitarbeiter im Homeoffice mit der Cybersicherheit umgehen. Nahezu drei Viertel der Remote-Mitarbeiter (72 Prozent weltweit, 69 Prozent in Deutschland) geben an, dass sie sich seit Beginn des Lockdowns bewusster an die Cyber-Sicherheitsrichtlinien ihrer Unternehmen halten.
Guardicore hat eine neue Botnetz-Wissensdatenbank freigeschaltet, die fortlaufend aktualisierte Informationen über vergangene und aktuelle Botnet-Kampagnen dokumentiert. Guardicores Botnet Encyclopedia fasst die aktuell größten Bedrohungen für die Unternehmenssicherheit an einem zentralen und frei zugänglichen Ort zusammen.
Die aktuelle Situation hat Unternehmen in vielerlei Hinsicht gefordert: Eine Herausforderung war es komplette Belegschaften von einem Tag auf den anderen ins Home Office umzuziehen und trotzdem Sicherheit und Verfügbarkeit von IT-Services zu gewährleisten.
Das Check Point Research Team, ein Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, deckte riskante Sicherheitslücken in der Open-Source-Software Apache Guacamole auf. Die beliebte IT-Infrastruktur wurde über 10 Millionen Mal heruntergeladen. Entsprechend viele Organisationen setzen Apache Guacamole ein.