Suche
Pauline Dornig

Pauline Dornig

Lernen aus der Corona-Krise

Es geht wieder los: Da einige Regionen der Welt über rückläufige Raten von Covid-19-Infektionen und – zum Glück – auch über sinkende Todesfälle im Zusammenhang mit Corona berichten, beginnen immer mehr Länder, ihre Fahrpläne für eine schrittweise Öffnung mitzuteilen. Zwar ist die Krise noch nicht überstanden, doch ein erster Blick zurück ist sicher erlaubt.

Subscription Geschäfte sind COVID-19 resistent

Zuora, ein Anbieter von Subscription-Management-Plattformen, hat die neueste Ausgabe seines Subscription Impact Reports veröffentlicht, der die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 auf das Subscription-Business analysiert. Betrachtet wird der Zeitraum vom 1. März bis 31. Mai 2020 im Vergleich zu dem Zeitraum von Februar 2019 bis Februar 2020.

Startups brauchen im Schnitt 3,3 Millionen Euro

Die große Mehrheit der Startups in Deutschland benötigt in den kommenden zwei Jahren frisches Geld. Gerade einmal 2 Prozent geben an, dass sie keinen Kapitalbedarf haben, 7 von 10 (71 Prozent) benötigen dagegen neue Mittel, rund jedes Vierte will dazu keine Angaben machen.

Wie mit IIoT eine Smart Factory entsteht

Inmitten der sich verschärfenden Wirtschaftskrise wenden sich immer mehr Industrieunternehmen dem IIoT (Industrial Internet of Things) zu, um ihre Anlagen aus der Ferne zu überwachen und ungeplante Ausfallzeiten zu verhindern. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die Nachrüstung alter Anlagen.

Anzeige
Anzeige