WatchGuard bringt Total MDR auf den Markt
Mit der zunehmenden Komplexität moderner IT-Infrastrukturen wächst auch der Druck auf Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategien zu optimieren.
Mit der zunehmenden Komplexität moderner IT-Infrastrukturen wächst auch der Druck auf Unternehmen, ihre Sicherheitsstrategien zu optimieren.
Ein wie jüngst in Australien beschlossenes pauschales Verbot von sozialen Medien für Kinder und jüngere Teenager ist unter Expertinnen und Experten umstritten.
Trotz der anhaltend hohen Gefährdungslage im Internet zeigen viele Menschen in Deutschland ein rückläufiges Sicherheitsverhalten.
In der Ferienzeit sind Sonne, Strand und Smartphone für viele Deutsche selbstverständlich. Laut einer aktuellen Umfrage von G DATA CyberDefense bleiben rund 98 Prozent der Urlauber auch unterwegs online – ein digitaler Verzicht, wie etwa ein „Digital Detox“, ist eher die Ausnahme.
Bei der Digitalisierung schöpft das Ruhrgebiet einer aktuellen Untersuchung zufolge seine Chancen nicht überall aus.
Browser-Fingerprinting ist eine Technik, mit der sich ein Internetbrowser anhand bestimmter technischer Merkmale eindeutig identifizieren lässt.
Ein Forscherteam des MIT Media Lab hat in einer aktuellen Untersuchung einen besorgniserregenden Effekt beim Einsatz großer Sprachmodelle wie ChatGPT festgestellt.
Die Bedrohungslage durch Cyberangriffe in Deutschland hat ein besorgniserregendes Ausmaß erreicht.
Mit der gesunkenen Nachfrage nach Elektro-Autos ist der Batteriemarkt in Deutschland eingebrochen.
Qilin zählt inzwischen zu den aktivsten und wirkungsvollsten Ransomware-Operationen weltweit. Die Schadsoftware verbreitet sich zunehmend über etablierte Cybercrime-Netzwerke und spielt eine zentrale Rolle in aktuellen Bedrohungsmodellen.