Drohnenalarm zeigt Verwundbarkeit kritischer Infrastruktur

Die jüngsten Drohnenvorfälle in Dänemark und Norwegen haben europaweit für Aufsehen gesorgt – und nun mehren sich auch in Deutschland alarmierende Meldungen zu Drohnensichtungen.

Die jüngsten Drohnenvorfälle in Dänemark und Norwegen haben europaweit für Aufsehen gesorgt – und nun mehren sich auch in Deutschland alarmierende Meldungen zu Drohnensichtungen.

Das Ende des klassischen Funnels ist bereits da: Marketing hat sich in den letzten 20 Jahren stärker verändert als jemals zuvor.

Am 14. Oktober steht in Brüssel ein entscheidender Termin zur sogenannten „Chatkontrolle“ an.

Rund um den Amazon Prime Day am 7. und 8. Oktober 2025 verzeichnet der Sicherheitsanbieter Check Point Software eine deutliche Zunahme von Phishing-Kampagnen, gefälschten Domains und betrügerischen E-Mails.

Der Datenstreaming-Spezialist Confluent ist eine mehrjährige Kooperation mit dem Formel-1-Team Visa Cash App Racing Bulls (VCARB) eingegangen.

Cloudinary hat fünf neue Funktionen vorgestellt, die Unternehmen dabei unterstützen, KI-generierte Bilder in großem Maßstab sicher und effizient einzusetzen.

Das Karrierenetzwerk LinkedIn hat in den USA Klage gegen das Softwareunternehmen ProAPIs und dessen Geschäftsführer Rahmat Alam eingereicht.

Die IT-Infrastruktur in Unternehmen entwickelt sich kontinuierlich weiter: Sie wächst, passt sich an, dabei entstehen Überschneidungen. Oft werden neue Systeme hinzugefügt, bevor alte vollständig ausgemustert sind.

Hessens Innenminister Roman Poseck ist überzeugt vom Einsatz der Analyse-Software des US-Unternehmens Palantir, die von Hessens Polizei unter dem Namen «Hessendata» verwendet wird.

Ein Mann hat sich bei der Polizei gemeldet, nachdem er rund 20.000 Euro wegen einer Phishing-SMS verloren hatte. Der Mann sei Opfer eines Internetbetrugs geworden und habe am Samstag in Weimar Anzeige erstattet, teilte die Polizei mit.