The Lean(er) Startup – Kleinere Teams, mehr Tempo

Kleine Teams sind schnell und AI verstärkt den Output pro Kopf. Jeder aus der Startup-Welt kennt Brooks’s Law, und das gilt weiterhin: Mehr Leute = mehr Koordination.

Kleine Teams sind schnell und AI verstärkt den Output pro Kopf. Jeder aus der Startup-Welt kennt Brooks’s Law, und das gilt weiterhin: Mehr Leute = mehr Koordination.

Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in die Werkzeuge von Cyberkriminellen und staatlich gesteuerten Akteuren.

Die Deutsche Telekom erweitert ihre KI-Gerätefamilie um ein neues Modell: das KI-Phone Pro. Ab dem 14. Oktober 2025 ist es in Deutschland und weiteren europäischen Ländern erhältlich.

Die Zahlen sind alarmierend: Mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in Deutschland empfindet ihre Arbeit als psychisch stark belastend.

Die Union im Bundestag wendet sich gegen eine Kontrolle von Online-Chats ohne Anlass.

Google setzt auch in Europa beim klassischen Suchmaschinengeschäft immer stärker auf Künstliche Intelligenz.

Wie sich gelöschte Cookies heimlich zurückschleichen und was dagegen hilft, weiß Dr. Johann Sell, Software Development Team Lead bei der mip Consult GmbH und Doktor der Informatik.

Die Nutzung von KI benötigt performante und hochskalierbare IT-Ressourcen. Da rücken Cloud-Services fast automatisch in den Vordergrund. Doch ihre Nutzung ist nicht ohne Tücken.

Die Mehrheit der Deutschen reicht ihre Einkommensteuererklärung inzwischen digital beim Finanzamt ein.

ManageEngine, eine Geschäftssparte der Zoho Corporation, hat ein umfangreiches Update seiner Cloud-Plattform ServiceDesk Plus veröffentlicht.