Anwender vermenschlichen ihre Smartphones

Smartphones sind längst mehr als Werkzeuge zum Telefonieren oder Surfen. Sie reagieren auf uns, erkennen uns und passen sich an – fast wie lebendige Begleiter.

Smartphones sind längst mehr als Werkzeuge zum Telefonieren oder Surfen. Sie reagieren auf uns, erkennen uns und passen sich an – fast wie lebendige Begleiter.

Eine aktuelle Studie des Capgemini Research Institute untersucht die Wahrnehmung von Führungskompetenzen aus geschlechtlicher Perspektive.

Bücher bleiben beliebt, doch immer mehr Deutsche greifen inzwischen zur digitalen Variante.

Die Auswahl der richtigen Einkaufssoftware ist für Unternehmen entscheidend, um Beschaffungsprozesse effizient, transparent und kostensparend zu gestalten.

Sicherheitsforscher von Kaspersky warnen vor einer aktuellen Betrugsserie, die sich gezielt gegen Unternehmen richtet. Dabei geben sich Angreifer in E-Mails als renommierte Airlines oder Flughäfen aus, darunter Lufthansa, Emirates, Qatar Airways, Etihad oder der Flughafen Amsterdam Schiphol.

Mit dem Vormarsch von Künstlicher Intelligenz ändert sich nicht nur, wie Unternehmen arbeiten – auch Cyberkriminelle passen ihre Methoden an.

Wer sich in einem Fitnessstudio anmeldet, bringt Erwartungen mit. Manche möchten Gewicht verlieren, andere fitter werden, wieder andere suchen einen Ausgleich zum Alltag.

Trotz erheblicher wirtschaftlicher Herausforderungen im Jahr 2025 zeigt China weiterhin eine vergleichsweise hohe Widerstandsfähigkeit.

„Die Energiewende bringt Deutschland in eine neue Realität: Strom wird in den kommenden Jahren spürbar teurer – und das nicht nur kurzfristig.

Eine aktuelle Umfrage der Jobplattform Indeed zeigt, dass Künstliche Intelligenz nicht nur einfache Aufgaben beeinflusst, sondern auch das Verhältnis zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften nachhaltig verändert.