Neue Hacking-Team-Spyware entdeckt

Forscher von Kaspersky haben nach intensiver Analyse eine Verbindung zwischen der berüchtigten Hackergruppe Memento Labs und einer aktuellen Cyberspionage-Kampagne entdeckt.

Forscher von Kaspersky haben nach intensiver Analyse eine Verbindung zwischen der berüchtigten Hackergruppe Memento Labs und einer aktuellen Cyberspionage-Kampagne entdeckt.

Bitdefender hat eine strategische Partnerschaft mit CYPFER geschlossen, einem Anbieter für digitale Forensik und Incident Response (DFIR) mit Fokus auf Wiederherstellung.

„Ohne XYZ geht in Zukunftnichts mehr!" Sätze wie dieser sind vielen aus Schlagzeilen, Vorträgen oder Werbeversprechen wohlbekannt. Statt des Platzhalters kann dort eine beliebige digitale Technologie stehen.

Eine Sicherheitslücke in den IT-Systemen der FIA ermöglichte es drei Experten, auf vertrauliche Informationen zuzugreifen. Betroffen sind auch persönliche Daten von Max Verstappen und weiteren Formel-1-Fahrern.

Auch im Jahr 2025 stoßen Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland immer noch auf Hindernisse beim bargeldlosen Bezahlen.

Planung wandelt sich zur Hypothese, Sicherheit zu Wunschdenken – in den letzten Jahren haben sich die Koordinaten verschoben. Führungskräfte versuchen, inmitten dieser Situation Stabilität zu simulieren, währenddessen haben ihre Mitarbeitenden längst ein anderes Bedürfnis entwickelt.

Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund hat eine neue Studie veröffentlicht, die einen Überblick über Implementierungspartner für die ERP-Lösungen von Microsoft bietet.

Bei einem Computerbetrug sollen zwei Personen aus Bad Schmiedeberg (Landkreis Wittenberg) 56.000 Euro verloren haben.

Die Bevölkerung in Deutschland steht dem weiteren Ausbau von Rechenzentren in der Bundesrepublik zunehmend kritisch gegenüber.

Die Diskussion um digitale Souveränität hat eine bemerkenswerte Wendung genommen. Während vor zwei Jahren noch fundamentale Systemfragen dominierten, geht es heute um konkrete Umsetzungsstrategien.