Bitdefender hat eine strategische Partnerschaft mit CYPFER geschlossen, einem Anbieter für digitale Forensik und Incident Response (DFIR) mit Fokus auf Wiederherstellung.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Sicherheitsportfolio von Bitdefender um spezialisierte Dienste zur Vorfallreaktion, Analyse und Wiederherstellung zu erweitern. Damit können Unternehmen bei Sicherheitsverletzungen nun auf fundierte Expertise zurückgreifen, um schnell und effektiv auf Vorfälle zu reagieren.
Erweiterte Schutzmaßnahmen über den gesamten Angriffzyklus
Bitdefender bietet bereits ein breites Spektrum an Cybersicherheitslösungen, darunter Endpoint Protection (EPP), Endpoint Detection and Response (EDR), Extended Detection and Response (XDR) sowie cloudnative Sicherheitsdienste. Diese Lösungen liefern nicht nur Schutz, sondern auch kontextbezogene Informationen zu erkannten Bedrohungen, die über die Managed Detection and Response (MDR)-Dienste von Bitdefender verfügbar sind.
Durch die Integration der DFIR-Kompetenzen von CYPFER können Unternehmen nun schneller reagieren, tiefgehende Analysen durchführen und die Wiederherstellung von IT-Systemen effizient gestalten.
Die Vorteile der Partnerschaft
- Umfassender Schutz und Wiederherstellung: Die Zusammenarbeit kombiniert Bedrohungsprävention, Erkennung, Reaktion, forensische Analysen und Recovery in einem durchgängigen Workflow.
- Globale Expertise: Die Threat Intelligence von Bitdefender, unterstützt durch die Erfahrung der Sicherheitsforscher und der SOCs, verbessert die forensische Arbeit von CYPFER.
- Nahtlose Abläufe: Unternehmen können ohne Verzögerungen von der Erkennung über die Analyse zur Wiederherstellung übergehen, was die Reaktionszeiten bei Vorfällen verkürzt.
- Skalierbarkeit und weltweite Verfügbarkeit: Die Dienste stehen rund um die Uhr zur Verfügung und können bedarfsorientiert angepasst werden, unabhängig von Ort und Zeitpunkt eines Vorfalls.