Suche
Lars Becker

Lars Becker

Salesforce baut jede zehnte Stelle ab

Salesforce

Der US-Softwarehersteller Salesforce will im schwierigeren Geschäftsumfeld rund jeden zehnten Mitarbeiter loswerden. Der Rivale des Dax-Konzerns SAP kündigte am Mittwoch eine Restrukturierung zur Kostensenkung an, in deren Rahmen die Jobs gestrichen und auch Büroräume abgegeben werden sollen. Zuletzt hatte das Unternehmen nach eigenen Angaben vom Dezember weltweit mehr als 79 000 Mitarbeiter.

Branchenverband: Ende der Chipkrise in Sicht

Halbleiter

Die weltweite Chipkrise, die in den vergangenen Jahren wichtige Wirtschaftsbereiche stark behindert hat, wird nach Einschätzung des führenden US-Elektronikverbandes 2023 überwunden. «Der riesige Bedarf aus den Pandemiezeiten lässt nach», sagte Steve Koenig, Chef-Markforscher des Verbandes CTA, zum Auftakt der Technikmesse CES in Las Vegas. Dies sei zunächst eine gute Nachricht, weil dadurch endlich wieder Chips verfügbar seien.

Softwareanbieter Ibykus übernimmt Dienstleister in Berlin

Handshake

Das Erfurter IT-Unternehmen Ibykus AG hat zwei Firmen in Berlin übernommen. Es handele sich dabei um den Softwareentwickler European Consulting Group und den Fördermittelspezialisten EFG Europäisches Fördermanagement, wie die Ibykus AG am Dienstag in Erfurt mitteilte. Mit dem Kauf werde ihr Angebot im Bereich des Fördermittelmanagements aus EU-Töpfen erweitert. Derzeit liege der Schwerpunkt auf der Agrarförderung.

Connect to Consumer ist der neue Trend im E-Commerce

E-Commerce

Connect to Consumer (C2C) ist die Antwort auf das durch die Pandemie veränderte Kund:innenverhalten. Der stationäre Handel nimmt wieder an Fahrt auf. So konnten wir im zweiten Quartal 2022 beispielsweise beobachten, dass Offline-Verkäufe von Shopify-Händlern im Vergleich zum Vorjahr um fast 50% gestiegen sind.

Hackerverdacht : Webseite von Lotto Rheinland-Pfalz zeitweise offline

Hacker

Wegen eines Hackerverdachts hat Lotto Rheinland-Pfalz vorübergehend den Zugang zur eigenen Internetseite gesperrt. Das habe man zuvor noch nie gemacht, sagte ein Sprecher der Glücksspielgesellschaft in Koblenz am Montag der Deutschen Presse-Agentur. Nach der Abschaltung der Website am vergangenen Samstag sei sie seit Montagmittag wieder zugänglich.

Anzeige
Anzeige