Suche
Lars Becker

Lars Becker

Rückblick 22: “Grüne Technik” wird zum Trend

Green Data Center

Angesichts des fortschreitenden Klimawandels und steigender Energiepreise haben günstige und nachhaltige Energiequellen 2022 einen hohen Stellenwert eingenommen. Unter dem Schlagwort "grüne Technik" wurden aber nicht nur neue Ansätze präsentiert, die sich mit Solarstrom oder Wasserstoff beschäftigen. Es steht vielmehr für einen breiten Trend, der die gesamte Tech-Branche erfasst hat und sich mit den verschiedensten Themen wie der Reduktion von Plastikmüll oder der Verbesserung der E-Mobilität auseinandersetzt.

Kleine und mittelständische Unternehmen & Stockmedien – Die 7 größten Vorteile

Medien

Stockmedien sind nicht nur für die private Verwendung und für Influencer sehr gut geeignet, um einzigartige Bild- und Tonmaterialien in Publikationen zu verwandeln. Richtig verwendet können auch kleine und mittelständische Unternehmen Stockmedien nutzen, um ihre Produkte und Dienstleistungen zu vermarkten. Fotos, Videos und Audios aus Stock-Archiven bieten viele Vorteile, aber vor allem 7 Vorteile sind für Unternehmen und ihre Marketing-Strategie entscheidend.

Sammelklage gegen Kryptobörse FTX eingereicht

FTX

Frühere Kunden der Kryptobörse FTX haben eine Sammelklage gegen das insolvente Unternehmen eingereicht. FTX und seine Betreiberinnen und Betreiber hätten «vollständig auf ihre Pflicht verzichtet oder sie ignoriert, angemessene Kontrollen zum Schutz des bei FTX gehaltenen Kundeneigentums einzurichten», heißt es in den am Dienstag eingereichten Gerichtsunterlagen. Kundinnen und Kunden müssten im Konkursverfahren gegenüber anderen Gläubigern priorisiert werden, verlangten die Kläger.

Infineon-Chef zu Milliarden-Übernahmen bereit

Infineon Chip

Der neue Infineon-Chef Jochen Hanebeck kann sich Übernahmen für mehrere Milliarden Euro vorstellen. «Jede Ergänzung muss neben dem strategischen Aspekt auch kulturell zu uns passen und finanziell Sinn ergeben», schränkte der Manager im Gespräch mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (Mittwoch) ein. Zwar habe Infineon schon eine sehr gute Position im Bereich Leistungshalbleiter. «Aber nichts ist so gut, dass man es nicht noch verbessern könnte.»

Cybersquatting-Fälle erreichen im Jahr 2022 Rekordhöhe

Domain

Domänennamen helfen uns, uns in den Weiten des World Wide Web zurechtzufinden und die gesuchten Informationen und Dienste zu finden. Böswillige Akteure missbrauchen jedoch die Bedeutung von Domänennamen, indem sie Domänennamen registrieren, die mit bestehenden Marken, Firmennamen oder Personennamen identisch oder ihnen ähnlich sind, in der Hoffnung, von der Verwechslung zu profitieren. Dies wird als Cybersquatting bezeichnet.

Bewerbung: Mit Social Media ins Abseits – oder zum Traumjob

Bewerbung

Der eigene Auftritt in sozialen Netzwerken kann der Türöffner zum Traumjob sein – oder alle Chancen zunichtemachen. Jedes sechste Unternehmen (16 Prozent) hat schon einmal Bewerberinnen oder Bewerber wegen ihres Social-Media-Profils eingestellt. Aber knapp jedes Fünfte (19 Prozent) hat auch schon einmal Kandidatinnen und Kandidaten aufgrund ihres Auftritts in sozialen Netzwerken aussortiert.

Zurich-Chef: Cyberattacken werden nicht mehr versicherbar sein

Cyberattack shutterstock 2172383387

Cyberangriffe werden nach Einschätzung des Versicherungskonzerns Zurich «unversicherbar». «Was sind die Folgen, wenn jemand die Kontrolle über lebenswichtige Teile der Infrastruktur übernimmt?», sagte Konzernchef Mario Greco der «Financial Times» in einem am Montag veröffentlichten Interview. Es gehe nicht nur um Daten. Cyberangriffe könnten auch Menschenleben gefährden.

Mobilfunk-Datenverbrauch zieht an

Smartphone

In Deutschlands Handynetzen sind deutlich mehr Daten übertragen worden als zuvor. Der Netzbetreiber Vodafone meldete für dieses Jahr ein Plus von 34 Prozent auf gut 1,8 Milliarden Gigabyte und die Deutsche Telekom um mehr als 30 Prozent auf rund 2,4 Milliarden Gigabyte.

Anzeige
Anzeige