Suche
Carina Mitzschke

Carina Mitzschke

Think big, start small: Wie Unternehmen mit MVPs schneller zu spürbaren Erfolgen kommen

MVPs

Wie können Unternehmen ihre digitalen Innovationen schneller und kundenzentrierter vorantreiben und gleichzeitig die Implementierbarkeit und Anpassbarkeit ihrer Lösungen sicherstellen? Eine Antwort darauf bieten „Minimum Viable Products" (MVPs). Das sind Prototypen, die mit Basis-Funktionen ausgestattet sind, um schnell Feedback von Kunden zu erhalten und das Produkt iterativ zu verbessern.

Die Herausforderungen einer ERP-Transformation

TL BlackLine

Eine Unternehmensressourcenplanung (ERP) ist für viele Unternehmen nicht nur eine Software, sondern die zentrale Schaltstelle. Hier wird das Business organisiert und wertvolle Daten für die Zukunftsplanung generiert. Wichtige Prozesse wie Lieferketten, Lagerhaltung, Betrieb, Handel, Finanzen, Berichterstattung, Fertigung und Personalwesen gehören zu den Kernaufgaben eines ERP.

NIST Cybersecurity Framework: Schutz des Netzwerkes ist elementar

Cybersecurity Framework

Das US-amerikanische National Institute of Standards and Technology (NIST) hat kürzlich erste Änderungen im Rahmen der Aktualisierung des NIST Cybersecurity Frameworks veröffentlicht. Die finale Version des Frameworks, die dann in der Version 2.0 vorliegen wird, wird für Anfang 2024 erwartet. Doch bereits mit dem nun veröffentlichten Dokument zeichnen sich einige richtungsweisende Änderungen ab.

Konsolidierung des Unified Endpoint Managements

Aagon Aufmacher

Noch keine Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung im Einsatz, Silolösungen oder Lösungen unterschiedlicher Hersteller in verschiedenen Werken und Tochtergesellschaften – das ist vielerorts noch business as usual. Über Lösungsansätze und Chancen sprach Ulrich Parthier, Herausgeber it management, mit Sebastian Weber, Head of Product Management bei Aagon.

Anzeige
Anzeige