Suche
Gericht rügt irreführende Nachricht an Congstar-Kunden
Das Landgericht Köln hat der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in einer Klage gegen die Telekom Deutschland GmbH Recht gegeben.
Von harmlosen Apps zu versteckten Werbefarmen
Check Point Software hat eine umfangreiche Adware-Kampagne im Google Play Store entdeckt. Unter dem Tarnmantel von Cleanup- und Emoji-Apps verbreiteten mehr als 15 Anwendungen die Adware „GhostAd“.
Anzeige
Wegbereiter moderner Smartphones
Apple wird nach Berechnungen von Marktforschern in diesem Jahr Samsung vom Spitzenplatz beim Smartphone-Absatz verdrängen.
Anzeige
KI-Enthusiasten in China 
Die Menschen in westlichen Industrieländern wie Deutschland stehen Anwendungen Künstlicher Intelligenz deutlich skeptischer gegenüber als die Bevölkerung in Entwicklungs- oder Schwellenländern.
Strategische Unabhängigkeit gewinnen
In Deutschland werden laut BSI-Lagebericht täglich rund 33.000 Cyberangriffe registriert. „Mitten im Angriffsfeld steht der Mittelstand“, warnt Dr. Sven Damberger, Geschäftsführer von MVC Videra.
Anzeige
Interview mit Datenschutzanwalt Asmus Eggert
Cookie-Banner galten lange als notwendiges Übel, das man mit einem Standard-Tool „irgendwie“ abhandeln konnte. Diese Zeiten sind vorbei. Rechtsanwalt Asmus Eggert, spezialisiert auf Datenschutz- und IT-Recht, erläutert, worauf Unternehmen jetzt achten müssen – und warum viele Cookie-Banner faktisch eine tickende Zeitbombe darstellen.
Wechsel von ChatGPT
Salesforce-CEO Marc Benioff zeigt sich begeistert von Googles neuem KI-Modell und will nicht mehr zu ChatGPT zurückkehren. Auch andere Branchenexperten zeigen sich beeindruckt. Kommt jetzt die Götterdämmerung?
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige