Suche
Studie
Künstliche Intelligenz (KI) transformiert zunehmend unsere Arbeitswelt und führt zu signifikanten Veränderungen in Gehältern, Beschäftigungsmöglichkeiten und Produktivität.
Wenn Sicherheit überfordert
Eine neue Umfrage deckt auf: Hierzulande ertrinken IT-Teams in einem Meer aus Komplexität und etlichen Sicherheitslösungen. Tiho Saric, Senior Sales Director bei Gigamon, beleuchtet dieses Problem genauer und verrät, was IT- und Security-Entscheider tun können, um ihren Teams mehr Luft zu verschaffen.
Das große „Aber“
Virtual Reality („VR“) im Sinne dieses Beitrags meint eine vollständig computergenerierte Simulation einer dreidimensionalen Umgebung. Mit dieser virtuellen Umgebung können Nutzer (das nötige Equipment vorausgesetzt) frei interagieren.
Smartphones im Vergleich
Die Smartphone-Welt steht vor einem tiefgreifenden Wandel. Während Apple mit dem iPhone 17 auf ein neu gestaltetes Design setzt und Samsung mit der Galaxy-S26-Reihe technologische Spitzenwerte anpeilt, könnte ein gänzlich neues Gerätekonzept alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen.
Schutz von Daten
In modernen IT-Umgebungen reicht es nicht mehr, lediglich den Zugang zu Daten abzusichern. Unternehmen müssen die Daten selbst schützen. Dank Künstlicher Intelligenz stehen dem heute auch keine technischen Hindernisse mehr im Weg. 
Anzeige
Digitale Resilienz stärken
Deutsche Behörden stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Ob in Jugendämtern oder Ausländerbehörden: Die Arbeitslast nimmt zu, Fachkräfte fehlen schon jetzt – und in naher Zukunft wird eine große Welle an Mitarbeitenden in den Ruhestand gehen.
Milliardenstrafe gefordert
Im Streit um die marktbeherrschende Stellung von Google bei Android-Smartphones hat die Generalanwältin am Europäischen Gerichtshof (EuGH), Juliane Kokott, empfohlen, die milliardenschwere Strafe gegen den US-Konzern zu bestätigen.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige