In Zeiten digitaler Kontaktlisten geraten Telefonnummern zunehmend in Vergessenheit – selbst die eigene. Eine aktuelle Umfrage zeigt: Besonders junge Menschen können ihre Mobilnummer oft nicht mehr auswendig nennen.
Ob beim Arzttermin, auf Reisen oder beim Flirt – es gibt viele Momente, in denen man seine eigene Handynummer parat haben sollte. Doch das fällt vielen schwer: Laut einer repräsentativen Umfrage kennen 34 Prozent der Deutschen ihre eigene Mobilnummer nicht auswendig. Besonders häufig tritt dieses Phänomen bei den 16- bis 29-Jährigen auf: In dieser Altersgruppe kann fast jede*r Zweite (42 Prozent) die eigene Nummer nicht nennen.
Festnetz bleibt im Gedächtnis
Während Handynummern offenbar schnell vergessen werden, sieht es beim Festnetz anders aus: 76 Prozent derjenigen, die noch einen Festnetzanschluss haben, wissen ihre Nummer auswendig. Nur rund ein Fünftel (22 Prozent) muss hier passen. Laut Dr. Sebastian Klöß, Experte für Consumer Technology beim Digitalverband Bitkom, liegt das auch an veränderten Gewohnheiten: „Früher war es selbstverständlich, sich Nummern zu merken – heute überlassen viele ihr Gedächtnis dem Smartphone.“
Im Kopf: Drei Nummern im Schnitt
Trotzdem gibt es Telefonnummern, die nicht ganz verloren gehen. Insgesamt 82 Prozent der Deutschen kennen mindestens eine Telefonnummer aus dem privaten Umfeld. Die meisten Menschen können zwischen ein und drei Nummern von Freunden, Verwandten oder Bekannten auswendig aufsagen. Im Durchschnitt erinnert man sich an drei Telefonnummern – die Älteren mehr (etwa vier), die Jüngeren deutlich weniger (rund zwei).
Digitale Bequemlichkeit mit Risiken
Das Vertrauen in Smartphones als Gedächtnisstütze ist bequem, kann aber auch problematisch sein – etwa bei technischen Ausfällen, Diebstahl oder im Notfall. Wer keine Nummern mehr im Kopf hat, steht dann buchstäblich ohne Verbindung da. Ein paar wichtige Nummern zu lernen, könnte also nicht nur nostalgisch, sondern auch klug sein.
Hinweis zur Methodik:
Grundlage der Angaben ist eine Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.004 Personen in Deutschland ab 16 Jahren telefonisch befragt. Die Befragung fand im Zeitraum von KW 7 bis KW 10 2025 statt. Die Umfrage ist repräsentativ. Die Fragen lauteten: „Kennen Sie Ihre eigene Telefonnummer, unter der man Sie privat auf Ihrem Smartphone oder Handy erreichen kann, auswendig?“, „Kennen Sie Ihre eigene Telefonnummer, unter der man Sie privat auf Ihrem Festnetz-Telefon erreichbar sind, auswendig?“ und „Wie viele Telefonnummern von Freunden, Verwandten oder Bekannten kennen Sie sicher auswendig?“.
(vp/Bitkom)