

We Secure IT November 2025
We Secure IT November 2025
Memorisiert oder nicht?
Update, 11.11.25, 10.25 Uhr: Im Streit um die Nutzung von Songtexten hat der ChatGPT-Betreiber OpenAI eine Niederlage gegen die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema hinnehmen müssen.
Auch Verbraucher suchen Hilfe
Cyberspione haben es in Deutschland derzeit besonders auf die öffentliche Verwaltung abgesehen. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hervor.
Börsenweggang
Die kanadische Video-Plattform Rumble kauft den deutschen Cloud-Anbieter Northern Data. Der Aktientausch soll im zweiten Quartal 2026 mit Unterstützung des Krypto-Unternehmens Tether abgeschlossen werden.
Großes Kompetenzwirrwarr
Deutschland wäre nach Ansicht von Digitalexperte Markus Beckedahl schlecht auf einen flächendeckenden Hackerangriff vorbereitet. «Wir haben ein großes Kompetenzwirrwarr zwischen verschiedenen Behörden.
Experiment gescheitert?
Nach enttäuschenden Absatzzahlen zieht Apple die Reißleine: Der Konzern verschiebt den Launch des Nachfolgemodells und fährt die Fertigung des aktuellen iPhone Air noch in diesem Monat herunter.
Gesetzesänderung wird zum Gegenwind
Nach dem Verlust von vier Millionen Fernsehkunden und nach sechs Quartalen mit Umsatzrückgängen in Folge hat der Telekommunikationsanbieter Vodafone Deutschland erstmals wieder etwas mehr Geld in die Kassen bekommen.
Neues Opfer
Die Versicherungsgruppe Allianz UK ist Opfer der jüngsten Angriffswelle der Cyberkriminellen-Bande Clop geworden. Über eine kritische Schwachstelle in Oracle E-Business Suite gelangten die Angreifer an Kundendaten.
Ins Kernnetz umgebucht
Beim Aufbau des vierten deutschen Handynetzes hat das Telekommunikationsunternehmen 1&1 eine staatliche Pflichtvorgabe nach eigenen Angaben erreicht.
Die Achillesferse der Digitalisierung
Die digitale Transformation hat einen blinden Fleck. Während Unternehmen Millionen in Cloud-Infrastrukturen und KI-Lösungen investieren, übersehen sie häufig das fundamentale Vertrauensproblem ihrer digitalen Kommunikation. Digitale Zertifikate – einst als technisches Detail abgetan – entwickeln sich zur kritischen Sollbruchstelle moderner IT-Architekturen.