Suche
Von der Verbesserung der Mitarbeiterausbildung bis hin zur Optimierung von Kundeninteraktionen – VR-Technologien bieten innovative Lösungen für vielfältige Business-Herausforderungen. In diesem Artikel sehen wir uns VR-Tools und Softwares an.
Es ist immer wieder erstaunlich, was  neue Technologien an Innovationen und neuen Geschäftsideen bewirken. Ein Beispiel dafür ist das Modell „The Giant“ aus Dublin.
Anzeige
Mehr als eine Spielerei
In den letzten Jahren hat sich Virtual Reality (VR) von einem reinen Unterhaltungsmedium zu einer vielversprechenden Technologie entwickelt, die verschiedene Branchen und Unternehmensbereiche revolutionieren kann.
Anzeige
Forschungsprojekt verbindet Stop-Motion-Animation mit Virtual Reality
Das von der Fachhochschule St. Pölten koordinierte Projekt VRinMotion erforscht mit Expert*innen aus fünf Ländern neue Möglichkeiten und Anwendungen für Animationskünstler*innen, die analoge Stop-Motion mit dem virtuellen Raum verbinden.
Fünf Mythen, die den Einsatz von VR bremsen
In Sachen Digitalisierung hinkt Deutschland im internationalen Vergleich hinterher. Die Gründe dafür sind vielfältig: Mal ist es der mangelnde Netzausbau, mal die komplizierte Förderpolitik, manchmal sind es aber auch Gründe, die längst keine mehr sind.
it-daily Weekend
Virtual Reality (VR) entwickelt sich von einer futuristischen Fantasie zu einer praktischen Technologie, die in einer Vielzahl von Branchen Anwendung findet. Besonders im Unternehmenssektor hat VR das Potenzial, die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und interagieren, grundlegend zu verändern. Wie genau, erfahren Sie in unserem it-daily Weekend!
Anzeige
Wissenschaftliche Studie
Schnellere Spieler:innen sind intelligenter. Das fand der FHV-Hochschullehrer Dr. Alexander Simons gemeinsam mit Kolleg:innen der Universitäten Liechtenstein und Köln in einer kürzlich veröffentlichten Studie heraus. Gaming könnte sich den Ergebnissen zufolge als Instrument für die Personalauswahl und zur Vorhersage der Arbeitsleistung eignen.
Das Metaverse in der Praxis
Das Metaverse hält zahlreiche Chancen für Unternehmen bereit, die sich entscheiden bereits heute in diesen wichtigen Kanal zu investieren. Angetrieben von Technologien wie Blockchain und NFTs können sie im B2C-Bereich Produkte für Kunden erlebbar machen und Marken inszenieren.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Flossbach von Storch SE
Köln
DRK-Blutspendedienst NSTOB gGmbH
Springe
Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen
Stuttgart
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Kiel
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige