Ohne Einschränkungen von Bürgerrechten
Die geplanten Verschärfungen beim hessischen Polizeigesetz sind im Landtag teils auf Kritik gestoßen. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) biete zwar immense Chancen – auch für die Sicherheit, sagte der innenpolitische Sprecher der oppositionellen FDP-Fraktion, Moritz Promny, in Wiesbaden.
Polizei unterstützt Projekt
Es soll die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Privatsphäre der Bürger wahren: Am Bahnhof in Mönchengladbach läuft nun ein Test mit Radarüberwachung und Künstlicher Intelligenz.
Studie
Unternehmen, die das Verhalten und die Produktivität ihrer Mitarbeiter mit KI überwachen, müssen damit rechnen, dass diese sich öfter beschweren, weniger produktiv sind und eher kündigen wollen.
Frankreichs nationale Datenschutzbehörde (CNIL) hat gegen Amazon wegen einer übermäßig aufdringlichen Überwachung der Mitarbeiter eine Strafe von 32 Millionen Euro verhängt.
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Satellitendaten dokumentieren Forscher der British Antarctic Survey (BAS) die Positionen und Bewegungen von Eisbergen in der Antarktis.
Umfrage
Ein Umfrage von ExpressVPN legt offen, dass nur 22 Prozent der deutschen Arbeitgeber ihren Angestellten im Homeoffice voll und ganz vertrauen. Trotzdem hat im Zuge der Pandemie die Remote-Arbeit an Akzeptanz gewonnen und sich heute als ein Teil der Arbeitswelt etabliert − Statistiken zeigen, dass im Jahr 2023 über alle Branchen hinweg ein
Apple hat nach britischen Plänen zur Überwachung auch bei verschlüsselten Daten bekräftigt, dass der iPhone-Konzern auf keinen Fall «Hintertüren» für Behörden in seine Produkte einbauen würde.
„Digital Worker“ in Großbritannien, Indien, China und den USA finden digitales Monitoring unter bestimmten Bedingungen in Ordnung. Darunter zu verstehen sind elektronische Überwachungssysteme, die laufend prüfen, ob die Unternehmensziele erreicht werden oder ob es Reibungsverluste gibt.
Kurz vor einer geplanten Verschärfung der Online-Gesetze in Großbritannien schlagen Whatsapp, Signal, Threema und andere Betreiber von Messaging-Diensten Alarm. In der geplanten Fassung könne das Gesetz das Ende verschlüsselter Kommunikation und damit die routinemäßige Überwachung von privaten Nachrichten bedeuten, schrieben Vertreter der Firmen in einem am Dienstag veröffentlichten offenen
Veranstaltungen
Stellenmarkt
- (Junior) Engineer (m/w/d) Elasticsearch
Deutsche Bundesbank, Düsseldorf - Junior Software Sales/Vertriebler/Presales Consultant (m/w/d) für Informationssicherheitmanagement-Systeme (ISMS)
CONTECHNET Deutschland GmbH, Pattensen - Senior Business Process Engineer (m/w/d)
ZDF Studios GmbH, Mainz - IT Infrastruktur Manager (m/w/d)
VARO Energy Germany GmbH, Hamburg
Meistgelesene Artikel
10. Januar 2025
4. Januar 2025
30. Dezember 2024
23. Dezember 2024