Wann die Überwachung erlaubt ist
Durch die fortschreitende Digitalisierung in Unternehmen und den damit verbundenen Einsatz von modernen Software-KI-Systemen und Automatisierungslösungen fällt es zunehmend leichter, die eigenen Mitarbeiter zu überwachen.
Zwischen Sicherheit und Freiheit
Eine aktuelle Analyse des Berliner Unternehmens heyData zeigt, wie unterschiedlich der Einsatz öffentlicher Überwachungskameras weltweit gehandhabt wird.
Zur Terror-Abwehr
Zur Terror-Abwehr will Österreich die Überwachung von Messenger-Diensten wie WhatsApp und Telegram erlauben.
Internationale Kooperation
Das Bundesamt für Verfassungsschutz und das britische National Cyber Security Centre warnen vor der Gefahr, die von den Schadprogrammen «Moonshine» und «BadBazaar» ausgeht.
Leistungsabfall durch Tools
Digitale Überwachung ist kein Ersatz für engagiertes Management, wenn die Arbeit im Home-Office erfolgreich sein soll. Zu dem Schluss kommen Forscher der University of California San Diego und des Massachusetts Institute of Technology (MIT).
Ohne Einschränkungen von Bürgerrechten
Die geplanten Verschärfungen beim hessischen Polizeigesetz sind im Landtag teils auf Kritik gestoßen. Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) biete zwar immense Chancen – auch für die Sicherheit, sagte der innenpolitische Sprecher der oppositionellen FDP-Fraktion, Moritz Promny, in Wiesbaden.
Polizei unterstützt Projekt
Es soll die Sicherheit erhöhen und gleichzeitig die Privatsphäre der Bürger wahren: Am Bahnhof in Mönchengladbach läuft nun ein Test mit Radarüberwachung und Künstlicher Intelligenz.
Studie
Unternehmen, die das Verhalten und die Produktivität ihrer Mitarbeiter mit KI überwachen, müssen damit rechnen, dass diese sich öfter beschweren, weniger produktiv sind und eher kündigen wollen.
Frankreichs nationale Datenschutzbehörde (CNIL) hat gegen Amazon wegen einer übermäßig aufdringlichen Überwachung der Mitarbeiter eine Strafe von 32 Millionen Euro verhängt.
Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe
Düsseldorf, Borken (Westfalen)
Meistgelesene Artikel
11. September 2025
31. August 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025