Suche
Cloud-Migration
Aufgrund der zunehmenden Digitalisierung wandern immer mehr geschäftskritische Anwendungen und Prozesse in die Cloud. Insbesondere für international operierende Unternehmen ist das mit großen Herausforderungen verbunden, da sie besondere Anforderungen an die Cloud oder E-Commerce-Systeme stellen. Worauf es dabei ankommt und wie wichtig eine integrierte Herangehensweise ist, beantwortet Christoph Herrnkind,
Permanente Überwachung von Bedrohungen schützt vor bösen Überraschungen
Die Europäische Zentralbank (EZB) warnt vor Cyberattacken durch Russland, das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vor dem Einsatz von Kaspersky- Virenschutzprodukten – für Unternehmen hat das Thema IT-Sicherheit spätestens mit den aktuellen politischen Ereignissen eine neue Dimension erreicht. Die Warnstufe Rot gilt nicht zuletzt auch für Finanzdienstleister.
Anzeige

Wenn Organisationen wissen, wie Angreifer genau vorgehen, können sie ihre Abwehrmaßnahmen entsprechend anpassen. Dieses Wissen über Cyberbedrohungen wird als Cyber Threat Intelligence (CTI) bezeichnet.

Anzeige
Cyberangriffen mit Hypothesen auf die Spur kommen

Sie umgehen Erkennungs- und Überwachungssysteme, nisten sich im ganzen Netzwerk mit lateralen Bewegungen ein und ziehen systematisch Daten und Informationen ab: Gezielt gesteuerte, komplexe und oft effektive Advanced Persistent Threat (APT) Angriffe haben ein hohes Schadenspotenzial.

Durch „Remote Working“ veränderten sich die Herausforderungen für IT-Abteilungen und Security Operation Center (SOC) und nahmen andere Dimensionen an.

Anzeige
Kommentar

Lässt sich das Wettrennen zwischen Security-Lösungen und Cyberkriminellen jemals gewinnen? Vermutlich nicht – und auf keinen Fall dadurch, dass man sich allein auf Software Tools verlässt. Natürlich sind moderne Security-Systeme hilfreich. Zum Beispiel ermöglichen sie optimierte und automatisierte Detection- und Response-Prozesse. 

IT-SiG 2.0 und neue BSI-KritisV

IT-SiG 2.0 und KRITIS – zwei Begriffe, die die IT-Sicherheits-Branche bereits seit dem vergangenen Jahr besonders beschäftigt und die auch in 2022 in aller Munde sind. Axel Amelung, Senior Account Manager bei der TÜV TRUST IT GmbH, darf sich zurecht als Experte auf diesem Gebiet bezeichnen.

Konsumenten erwarten Benutzerfreundlichkeit, Fehlerfreiheit und ständige Verfügbarkeit bei ihren digitalen Produkten. Entwicklungsteams stehen deswegen mehr denn je unter Druck. Innovationen am besten sofort und trotzdem mit höchster Qualität. Vor allem beim Mainframe zählt kein „langsam“ oder „nein“.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige