Suche
Studie
Mit digitalen Verkehrskonzepten tun sich vor allem kleinere Großstädte in Deutschland noch schwer. Das geht aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor, die «smarte» Mobilitätsangebote in 81 deutschen Städten ausgewertet hat.
Seit der Corona-Pandemie kämpfen viele Industrien mit Problemen bei ihren Lieferketten. Besonders groß sind die Herausforderungen und Wartezeiten bei Ersatzteilen, etwa für die Automobilindustrie. Als besonders hilfreich gelten dabei smarte Softwares, welche den Weg aus dem Engpass führen können.
Anzeige
Homeoffice, Co-Working-Spaces und Workation – immer mehr hybride Modelle prägen die moderne Arbeitswelt. Gleichzeitig verändern sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen: Noch in diesem Jahr sollen die Vorgaben des Europäischen Gerichtshofes von 2019 zur Einführung einer objektiven, verlässlichen und zugänglichen Arbeitszeiterfassung in Deutschland gesetzlich verankert werden.
Anzeige
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Gebäudeförderung erneut reformiert. Das neue Maßnahmenpaket stieß jedoch auf wenig Zuspruch. Für Privatpersonen mag es mehr Negatives als Positives bringen. Unternehmen sollten sich davon jedoch unbeeindruckt zeigen. Für sie bieten smarte Technologien langfristige Energiesparmöglichkeiten.
Da Technologien einen immer größeren Teil unseres Lebens einnehmen, nehmen auch die Cyber-Bedrohungen zu. Manchmal überraschen uns Hacker dort, wo wir es am wenigsten erwarten.

Spätestens seit Einzug des Breitbandanschlusses ist das Video-Streaming unter den Internetnutzern eine der meistgenutzten Funktionsweisen des Internets.

Anzeige
Mit Augmented-Reality-Brillen (AR) angeleitete Beschäftigte in der Industrie sind zwar oft schneller, jedoch verinnerlichen sie ihre Aufgaben weniger als Angestellte, die analog eingearbeitet werden. Das zeigt eine neue Studie der Technischen Universität München (TUM .
Digitalisierung schafft Zukunft

Die Krisen unserer Zeit machen es immer deutlicher: Die aus Sorge vor Aufwand und Risiken aufgeschobenen Transformationsprojekte müssen jetzt angegangen werden, damit Unternehmen zukunftsfähig bleiben.

Whitepaper

Erfahren Sie in diesem Whitepaper 5 Dinge, die bei der Transformation Ihrer ECM-Strategie mit dem Cloud-Content-Management berücksichtigt werden sollten.

Elektronische Geräte wie Smartwatches und Smartphones laden sich künftig selbst auf. Die Bewegungsenergie der Besitzer wird dazu in elektrische Energie umgesetzt. Den Weg dahin haben Forscher der University of Edinburgh gewiesen. Es gelang ihnen, den Wirkungsgrad der Umsetzung von kinetischer in elektrische Energie deutlich

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige