Suche
Stefan Uebe ist seit 1. August 2023 neuer Head of Utilities bei Natuvion. In seiner Position betreut er exklusiv Kunden der Energieversorger-Branche. Mit seiner über 23-jährigen Utilities-Expertise ist er unter anderem für die Strategieberatung und das Management von Transformationsprojekten verantwortlich.
Studie
War die Wirtschaft in den vergangenen (Krisen-)Jahren noch von Materialknappheit gekennzeichnet, hat sich jetzt ein Paradigmenwechsel vollzogen: Verfügbarkeit und Kosten – nicht nur von Fachkräften, sondern von Arbeitskraft generell, haben sich zu entscheidenden Wettbewerbsfaktoren für Unternehmen entwickelt. Für das Gesamtjahr 2023 rechnen die Unternehmen nur noch mit einer Kostensteigerung
Anzeige
eperi, der Anbieter von Softwarelösungen für den sicheren und verschlüsselten Umgang mit Daten in der Cloud, hat Andreas Steffen am 3. Juli 2023 zum neuen CEO ernannt. Andreas Steffen folgt auf Elmar Eperiesi-Beck, der das Unternehmen verlassen hat.
Anzeige
Krieg gegen die Ukraine, steigende Zinsen und hohe Inflation – die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben auch vor Startups nicht halt gemacht. Aktuell liegt die durchschnittliche Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei 14, vor einem Jahr waren es noch 20. Zugleich deutet sich aber bereits wieder eine Trendwende an. So
Deutschland verliert laut einer Studie im Kampf um hochqualifizierte Fachkräfte und Start-up-Gründer weiter an Boden. Nach einer Auswertung der Bertelsmann Stiftung ist die Bundesrepublik unter den 38 Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, kurz OECD, seit 2019 beim Ansehen von Platz 12 auf 15 zurückgefallen.
Zwischen SAP-Beratung und Gravel-WM
Arbeit und Privatleben optimal zu verbinden, wird vielen Menschen immer wichtiger.  So wie Jade Treffeisen. Die 31-Jährige sitzt rund 18.000 Kilometer pro Jahr im Sattel und arbeitet als SAP Beraterin im Bereich Finance beim IT-Dienstleister Nagarro. Für 2023 hat sie sich sportlich wie beruflich viel vorgenommen – und wird
Anzeige
Die deutsche und weltweite Wirtschaft hatte letztes Jahr zu kämpfen: auf Rezession folgten Entlassungswellen, Inflation und andere wirtschaftliche Herausforderungen. Dazu kommt, dass der Bedarf an IT-Expert*innen dennoch auf ein neues Hoch steigt. Um sich diesen und folgenden Herausforderungen zu stellen, ist es an Unternehmen, sich mit den Entwicklungen des
Remote, ein Unternehmen, das beim Aufbau, Managen und Unterstützen global verteilter Teams hilft, hat untersucht, wie deutsche Unternehmen mit der IT-Fachkräftekrise umgehen. Die Studie zeigt, dass fast jedes vierte Unternehmen (23%) die Suche nach Tech-Talenten inzwischen global ausgeweitet hat, um dem Mangel an geeigneten Mitarbeitenden in Deutschland Herr zu
Sophos holt Gerard Allison als Senior Vice President of Sales für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) an Bord. Allison verfügt über mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung und ist in der Branche für seinen visionären Stil, die Entwicklung umsatzstarker Vertriebsprogramme sowie den Aufbau vertrauensvoller Kunden- und Partnerbeziehungen bekannt,
Sophos Management-Studie in DACH
Eine moderne, allen Herausforderungen gerecht werdende IT-Sicherheit ist eine Mammut-Aufgabe für IT-Abteilungen. Wie stehen die Führungsebenen in deutschen, österreichischen und Schweizer Unternehmen dazu?
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige