Open-Source-Software hilft einigen der größten Unternehmen der Welt bei der digitalen Interaktion mit ihren Kunden, indem sie die modernen Anwendungen und APIs (Application Programming Interfaces) verbindet und sichert. Diese Unternehmen setzen auf Produkte, die auf Open-Source-Standards basieren, weil sie wissen, dass sie damit heute und in Zukunft bahnbrechende Innovationen
Anzeige
Open Source Intelligence (OSINT) bezieht sich auf Informationen, die aus öffentlich zugänglichen Quellen für nachrichtendienstliche Zwecke gesammelt werden. Der Begriff wurde ursprünglich geprägt, um OSINT von den anderen Arten der Informationsgewinnung zu unterscheiden – wie Human (HUMINT), Signal (SIGINT) und Geospatial (GEOINT), die von nationalen Sicherheits-, Strafverfolgungs- und Business-Intelligence-Organisationen
PostgreSQL erfreut sich international großer Beliebtheit, und auch in Deutschland steigen die Nutzerzahlen der Open-Source-Datenbank. Auf welche sechs Eigenschaften von PostgreSQL potenzielle Nutzer achten sollten, hat Managed-Platform-Anbieter Instaclustr zusammengefasst.​
Anzeige
Forschungsbericht „The State of Open Source Security“
Snyk und die Linux Foundation haben die Ergebnisse ihres ersten gemeinsamen Forschungsberichts „The State of Open Source Security“, bekannt gegeben. Die Ergebnisse zeigen die erheblichen Sicherheitsrisiken auf, die sich aus dem weit verbreiteten Einsatz von Open-Source-Software in der modernen Anwendungsentwicklung ergeben, und auch, dass viele Unternehmen derzeit schlecht darauf
Red Hat gelingt ein echter Personal-Coup: Der Open-Source-Spezialist gewinnt den Ex-Dell CEO Dino Eror als Vice President, Regional Sales Leader, DACH. Er verstärkt das regionale DACH-Management und soll dabei helfen das Wachstum in EMEA auszubauen. Eror kommt von der Matrix Group, wo er als COO im Vorstand tätig war.
Forrester Consulting hat im Auftrag von Instaclustr die Untersuchung „The Advantages of Using Free And Open-Source Software vs. Open-Core Software“ durchgeführt. Ein zentrales Ergebnis der Studie ist, dass 84 % der Befragten erwägen, eine Managed-Services-Plattform mit Open-Source-Technologien zu nutzen.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

06.06.2023
 - 06.06.2023
Online
14.06.2023
 - 15.06.2023
Heidelberg
14.06.2023
 - 15.06.2023
Dreieich bei Frankfurt
19.06.2023
 - 21.06.2023
Darmstadt
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige