Kundenbindung ist Pflicht, besonders wenn es um die Performance im Online-Shop geht. Aber damit der User überhaupt zum Kunden werden kann, muss der Registrierungsprozess reibungslos funktionieren.
Der Europäische Gerichtshof hat den Schutz von Urheberrechten bei Material auf Online-Tauschbörsen gestärkt.
Spätestens mit der Corona-Pandemie wurde deutlich, wie wichtig der Handel übers Internet für Händler ist. Ein Onlineshop, in dem Kunden über den Computer Waren bestellen können, reicht heute aber längst nicht mehr aus. Vielmehr müssen sich Händler zunehmend an die Bedürfnisse des Kunden anpassen und sie in
Produkte auch online zur Verfügung zu stellen und zu verkaufen wird für Händler immer essenzieller. Eine Strategie zur Expansion des eigenen Geschäftsmodells in die Onlinewelt, um den Kundenstamm zu pflegen und zu erweitern, bringt jedoch nicht zu vernachlässigende Herausforderungen mit sich.
Jeder dritte Brite zwischen 18 bis 24 Jahren überlegt, seinen Job zu kündigen oder seine Ausbildung abzubrechen, um ausschließlich Waren mithilfe von Smartphone-Apps zu verkaufen.
Der Erfolg eines Online Shops hängt maßgeblich vom gewählten Shopsystem ab. Es ist also nicht verwunderlich, dass viele Unternehmen genau abwägen, für welche technische Basis sie sich entscheiden.
Mal eben am Wochenende oder nach Feierabend shoppen – das funktioniert seit über einem Jahr für viele Verbraucher vorwiegend online, sofern es nicht Lebensmittel oder andere Dinge des täglichen Bedarfs betrifft. Um herauszufinden, wie sich das Kaufverhalten während der Corona-Pandemie entwickelt hat, hat das Verbraucherforum mydealz 2.001
Früher oder später denkt jeder Shop-Betreiber über einen Relaunch nach. Die Gründe hierfür sind vielfältig, meist steht dahinter der Wunsch nach einer Optimierung für die mobile Nutzung oder nach einem moderneren Design. Auch ein komplettes Rebranding der Marke kann die Neuauflage eines Shops notwendig machen.
Zweifelsohne hat die Corona-Pandemie zu einem ganzheitlichen Umdenken in vielen Unternehmensbereichen geführt. Firmen haben Lösungen implementiert, die ihren Mitarbeitern das Arbeiten im Homeoffice erleichtern.