Ergänzung statt Ersatz
Da sich heute die Rollen rasch weiterentwickeln und die Erwartungen stetig ändern, muss Führungspersonal mit noch mehr Einfühlungsvermögen, Klarheit und Anpassungsfähigkeit agieren.
„Künstliche Intelligenz? Das ist doch ChatGPT, oder?“
Künstliche Intelligenz (KI) ist ein mächtiges Hilfsmittel beim Führen. Doch sie kann menschliche Führung nicht ersetzen – unter anderem, weil sie keine Verantwortung übernehmen kann und über kein Gewissen und Bauchgefühl verfügt.
Die Balance macht den Unterschied
Führungskräfte in der IT stehen unter Druck. Sie sollen nicht nur den technologischen Wandel im eigenen Unternehmen anführen, was starke bereichsübergreifende Führungsqualitäten erfordert, sondern auch fortlaufend ihre Teams und deren Fähigkeiten in einem sich ständig ändernden Umfeld ausbauen. Gute IT-Leadership ist dabei entscheidend.
Führung zeigt sich nicht im Titel – sondern in der Haltung
Fachliche Exzellenz allein reicht nicht mehr. Unternehmen, die auch morgen noch relevant sein wollen, brauchen Menschen, die Komplexität navigieren, Wandel gestalten und Teams inspirieren können. Doch wie lassen sich Führungspersönlichkeiten erkennen, bevor sie offiziell führen?
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Stärke, Verführung oder Gefahr? Oft werden Führungskräfte aufgrund von Charisma und Selbstbewusstsein ausgewählt – und scheitern später an Arroganz und Selbstüberschätzung.
Digitale Skills im Kostencheck:
Der Fachkräftemangel in IT-Berufen hat im vergangenen Jahr mit fast 68.000 unbesetzten Stellen ein Rekordniveau erreicht. Um als Quereinsteiger:in oder Berufseinsteiger:in in der IT-Branche Fuß zu fassen, sind diverse Hard und Soft Skills notwendig.
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Gesundheitsholding Lüneburg GmbH
Lüneburg
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025