Die Krypto-Betrugs-Epidemie hat sich in letzter Zeit verschlimmert und Anleger Milliarden von Dollar gekostet. Laut einer Analyse von BanklessTimes.com haben Krypto-Betrüger bis zum 10. August 2022 rund 42 Milliarden Dollar verloren. Das entspricht einem täglichen Verlust von durchschnittlich 189.000 Dollar pro Tag.
Vor einer neuen Betrugsmasche mit Kryptowährungen warnt die Berliner Polizei. Die mutmaßlichen Täter nehmen dabei nach bisherigen Erkenntnissen zunächst telefonisch Kontakt zu Menschen auf, die im Kryptowährungshandel Verluste gemacht haben, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Die US-Bundespolizei FBI hat die als «Krypto-Queen» berüchtigte Erfinderin der vermeintlichen Digitalwährung «OneCoin», Ruja Ignatova, auf die Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen gesetzt. Ignatova soll mit «OneCoin» Millionen von Investoren weltweit betrogen haben. Das FBI setzte am Donnerstag (Ortszeit) eine Belohnung von bis zu 100 000 US-Dollar für Hinweise aus,
Auch wenn der Kryptomarkt einen Absturz erlebt, ist Krypto-Betrug nach wie vor sehr beliebt. Vor allem Phishing-Scams sind bei Cyberkriminellen populär.
Strafverfahren gegen „Die Krypto-Queen“
Vor dem Landgericht Münster findet das erste Strafverfahren in Sachen OneCoin in Deutschland statt. Angeklagt ist aber nicht die Frau, die OneCoin ihr Gesicht gab, sondern Personen, die geholfen haben sollen, u.a. Gelder zu transferieren.
Eine Überweisung per Kryptowährung kann der rettende Anker sein. Warum das FBI davor warnt und welche Tragweite diese Warnung hat, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Der wohl bekannteste NFT-Club BAYC wurde über Instagram und Discord von Hackern angegriffen. Besitzer der beliebten NFT-Affen wurden dazu verleitet, ihre Kontodaten preiszugeben. Damit haben die Hacker NFTs im Wert von mehreren Millionen Euro an sich nehmen können.
Neue Betrugsmasche
Eine neue Untersuchung, die heute von Tenable veröffentlicht wurde, hat ergeben, dass insbesondere YouTube zunehmend von Betrügern verwendet wird, um ahnungslose Benutzer anzusprechen, die auf die Kryptowährungsvideos der Plattform zugreifen.
Betrug mit Kryptowährungen wie Bitcoin hat unzählige Opfer in den ersten neun Monaten des Jahres 2019 bereits 4,4 Mrd. Dollar gekostet, so das Analyseunternehmen CipherTrace in einer aktuellen Analyse. Die Schadenssumme übersteigt damit bereits jetzt jene aus dem gesamten Vorjahr deutlich.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
22. April 2025
9. April 2025
9. April 2025
9. April 2025