Die Kryptobranche zieht schon langen einen Nutzen aus Künstlicher Intelligenz. Nach der Veröffentlichung von ChatGPT soll nun ein KI-System auf dem Markt erscheinen, das vor kriminellen Machenschaften schützen kann. Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Entwickler dabei mit einer Zahlung im Wert von 900.000 Euro. Doch inwieweit kann Künstliche Intelligenz
Anzeige
Kommentar
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) schlägt derzeit hohe Wellen. Nicht zuletzt wegen des KI-basierten Chatbots ChatGPT von OpenAI, der mit seinen vielfältigen Funktionen und zahllosen Einsatzmöglichkeiten einer breiten Öffentlichkeit erstmals vor Augen geführt hat, was mit KI bereits heute möglich ist.
Forderung des Bundesministerium für Verbraucherschutz
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz hat klare Regeln beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gefordert. KI sei im Alltag der Menschen allgegenwärtig – etwa bei der Kreditwürdigkeitsprüfung, sagte die zuständige Staatssekretärin Christiane Rohleder den Zeitungen der Funke Mediengruppe (Dienstag).
Anzeige
Das KI-Modell kann bösartige Aktivitäten in XDR-Telemetriedaten leichter filtern, Spam-Filter verbessern und die Analyse von „Living Off the Land Binaries” – kurz „LOLBins” – vereinfachen. Sophos hat einen neuen Report veröffentlicht. Thema ist das GPT-3-Sprachmodell, das hinter dem bekannten ChatGPT-Framework steht, und wie die Cybersecurity-Branche das Modell für die
Neue KI-Systeme wie ChatGPT und DALL-E 2 erleben gerade einen großen Hype. Sie bieten umfangreiche Möglichkeiten und werden schon jetzt von Millionen Menschen genutzt. In vielen Bereichen können sie das Leben deutlich einfacher gestalten. Bereits jetzt ist Künstliche Intelligenz in vielen Lebenslagen wiederzufinden, was einigen Menschen gar nicht bewusst
Traditionelle Cybersecurity-Maßnahmen haben eine stark reaktive Vorgehensweise: Neue Malware-Muster werden erst dann in die Signatur-Datenbank der Antivirenlösung aufgenommen, wenn sie identifiziert werden konnten.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Veranstaltungen

05.05.2023
 - 05.05.2023
Köln
10.05.2023
 - 10.05.2023
Frankfurt
11.05.2023
 - 11.05.2023
Frankfurt a.M.
Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige