Ulrich Parthier, Herausgeber IT Management, spricht mit Florian Sippel, COO und Rechenzentrumsplaner bei noris network AG, über neue Hochsicherheitsrechenzentrumsflächen des Nürnberger IT-Dienstleisters.
Logicalis, internationaler Anbieter von IT-Lösungen und Managed Services, hat Toby Alcock zum Chief Technology Officer der Logicalis Group ernannt.
Kaum etwas ist so eng verbunden mit Wandel wie die Digitalisierung. Das hohe Tempo führt dazu, dass einst neu eingeführte Systemlandschaften schnell wieder als überholt gelten. Doch veraltete Systemlandschaften gefährden die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
Whitelabel-Lösungen ermöglichen es Unternehmen neue Services zur Verfügung zu stellen, ohne diese selbst verwalten zu müssen. Dieses Prinzip machen sich nun auch Systemhäuser zunutze und werden so selbst zu Anbietern von Cloud Services.
Die Gefahr, zum Opfer von Cyberangriffen zu werden, ist aus Sicht vieler Unternehmen im vergangenen Jahr gestiegen. Fast jedes vierte Unternehmen in der Informationswirtschaft gibt an, dass sich die Gefahr seit Anfang 2020 erhöht habe.
IT-Systeme in kritischen Infrastrukturen (KRITIS) sind nicht vor Cyberangriffen gefeit. Wie aus dem „Lagebericht der IT-Sicherheit in Deutschland 2020“ hervorgeht, stieg allein die Anzahl der Hackerattacken im Gesundheitsbereich mit Fokus auf Krankenhäuser von 11 Attacken in 2018 auf 43 Attacken in 2020.
Cherwell Software, gerade von Ivanti übernommen, hat die Erweiterung seiner Produktpalette um AIOps bekannt gegeben. Dies ermöglicht agile und autonome IT-Betriebsprozesse und verbessert das Service-Management, das Monitoring und die Automatisierung im gesamten Unternehmen.
Die Pandemie hat die digitale Transformation beschleunigt: Das Gefüge unserer Gesellschaft hätte im Jahr 2020 ohne Cloud-basierte digitale Dienste wie Online-Shopping, virtuelle Meetings und Tele-Health-Verbindungen ganz anders ausgesehen.
Neben der Sicherheit auf der informationstechnischen Ebene unterschätzen viele IT-Verantwortliche die physikalischen Gefahren, die in Server- und Technikräumen die technische Infrastruktur lahmlegen können.