Suche
Der Digital-Branchenverband Bitkom hat sich dafür ausgesprochen, auswanderungswillige IT-Fachkräfte aus Russland und Belarus gezielt nach Deutschland zu holen. Dadurch könne auch der erhebliche Fachkräftemangel in der Bundesrepublik gelindert werden. «Indem wir Fachkräfte aus Russland und Belarus zu uns holen, wird der Aggressor spürbar geschwächt – und gleichzeitig der Standort
Anzeige

Das Analysten- und Beratungshaus Information Services Group (ISG) hat zentrale Kennzahlen des IT-Services-Markts der Ukraine zusammengetragen und bewertet aktuelle Entwicklungen.

Anzeige

Während die Digitalisierung zügig voranschreitet, nimmt der Mangel an IT-Fachkräften stetig zu. Laut einer aktuellen Umfrage von Bitkom blieben im Jahr 2021 branchenübergreifend 96.000 IT-Stellen unbesetzt. Rund zwei Drittel (65 Prozent) aller befragten Unternehmen beklagten den Mangel an Fachkräften und fast ebenso viele (66

Seit Jahren entwickelt sich die Suche von Unternehmen nach kompetenten Mitarbeitern zu einem immer größeren Problem. Der Fachkräftemangel ist nicht nur in der traditionellen Industrie spürbar. Auch IT-Spezialist:innen werden rar und stellen Unternehmen vor großen Herausforderungen.

Gelungenes IT-Outsourcing

Fachkräfte fallen nicht vom Himmel. Das gilt vor allem für Deutschland und erst recht für IT-Spezialisten. Immer mehr Unternehmen suchen deshalb die Partnerschaft mit professionellen Dienstleistern im Bereich IT-Outsourcing. Sie können häufig auf ein weltweit verteiltes Team zugreifen.

Anzeige

Laut Bitkom ist die Anzahl der offenen IT-Stellen in 2021 erneut gestiegen und liegt jetzt sogar bei 96.000 offenen Stellen. Für Unternehmen wird es daher in 2022 immer schwieriger, die begehrten IT-Talente für sich zu gewinnen.

„Wer neue IT-Fachkräfte recruitet, sollte auf einen Mix aus verschiedenen Recruiting-Methoden setzen. Wichtigste Voraussetzung ist jedoch, sich auf das Recruiting-Projekt sorgfältig vorzubereiten und eine strategische Planung vorzunehmen, bevor man mit der Ansprache startet“, empfiehlt die Recruiting-Expertin Katharina Pratesi, Gründungspartnerin der Firma Brandmonks.

Brauchen IT-Experten wirklich soziale Kompetenz und weiche Fertigkeiten, sogenannte Soft Skills? Ist es nicht völlig egal, in welcher Kleidung sie zur Arbeit kommen? Zählt nicht ausschließlich die fachliche Qualifikation?

67 Prozent der deutschen Mittelständler bezeichnen die Suche nach qualifizierten Fachkräften als große Herausforderung. Hinzu kommt, dass es im Jahr 2021 allein im IT-Sektor 96.000 Vakanzen gab.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Software4You Planungssysteme GmbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige