Gemeinsames Lernen und Schulungen in einer Gruppe vom Kollegen sind wichtig. Studien zeigen, dass der direkte Austausch und die gemeinsame Lernerfahrung viele Vorteile bieten. Aber lässt sich diese Methode auch in unsere heutige Arbeitswelt mit verteilten Teams, mobilem oder arbeiten vom Home-Office übertragen?
Die Wahrnehmungen unterscheiden sich je Geschlecht: 70 % der Frauen spüren negative Auswirkungen der Remote Arbeit, hingegen bejahen dies nur 30 % der Männer.
In den vergangenen zwei Jahren hat sich die Arbeitswelt durch die chaotische Umstellung hin zur Tele- und Hybridarbeit erheblich verändert. Millionen von Arbeitnehmern rund um den Globus haben sich beruflich verändert und damit die klare Botschaft vermittelt, dass das nächste Kapitel der Ära „Work from Anywhere“ begonnen
Ein beträchtlicher Teil des IT-Führungspersonals im deutschsprachigen Raum sieht das eigene Unternehmen nur unzureichend gegen Cyberangriffe gewappnet.
Ein weiteres Jahr geprägt von der Corona-Pandemie geht zu Ende, und alle hoffen auf ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. In letzterer Hinsicht haben sich die Experten von SolarWinds über die Zukunft der Tech-Branche Gedanken gemacht und stellen die folgenden Prognosen auf, die Technikexpertinnen und -experten 2022 auf
„Wann geht es zurück zur Normalität im Arbeitsalltag“ war die große Frage 2020. Für 2021 kam bereits der Begriff „The New Normal“ für eine veränderte Arbeitswelt auf.
Die letzten beiden Jahre waren für viele Unternehmen eine Zeit des Umbruchs. Nicht nur die Art wie wir arbeiten hat sich verändert. Ganze Jobrollen werden obsolet, während auf der anderen Seite dringend notwendige Qualifizierungen für neue Aufgaben fehlen.