Die Dynabook Europe GmbH veröffentlicht heute die Ergebnisse ihrer neuen Studie „Leitfaden für erfolgreiche hybride Arbeitsplätze in KMU“. Daraus geht unter anderem hervor, dass für viele Unternehmen im europäischen Mittelstand die Herausforderungen des hybriden Arbeitens eine große Rolle spielen. Gleichzeitig gaben zwei Drittel der befragten Entscheider (67 Prozent), ihre
Führungskräften obliegt der Anspruch, vieles gleichzeitig zu leisten. Neue Entwicklungen bei der Mitarbeiterführung sowie äußere Krisen und Umbrüche erschweren die Arbeit zusätzlich. Durch hybride Arbeitsmodelle gewinnen auch hybride Meetings immer mehr an Bedeutung. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, müssen Führungskräfte also in der Lage sein effiziente hybride
Marktkommentar
Prognosen zufolge wird die Cyberkriminalität die Unternehmen bis 2021 weltweit 6 Billionen US-Dollar gekostet haben, was einem Verlust von 11 Millionen US-Dollar pro Minute entspricht. 2015 waren es noch 3 Billionen Dollar. Wäre die Cyberkriminalität ein Land, wären die durch sie verursachten Schäden die drittgrößte Volkswirtschaft nach den USA
Optimizely, Anbieter von Digital-Experience-Lösungen (DXP), analysierte im Rahmen einer globalen Studie die Frage, wie sich Remote-Work auf die Fähigkeit von Marketingfachleuten auswirkt, kreativ zu arbeiten und außergewöhnliche Kundenerlebnisse (CX) zu liefern. Die Ergebnisse zeigen: Die Pandemie beeinträchtigt die Produktivität im Marketing negativ.
Talentmanagement nach der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat für grundlegende Veränderungen in der Arbeitswelt gesorgt – und damit für große Herausforderungen für Unternehmen. Diese Herausforderungen erfordern neue Lösungen und eine Weiterentwicklung der Personalstrategie.
Hybrid Work
Nach zwei Jahren der Einschnitte und weitreichenden Veränderungen, setzt sich der Wandel in der Arbeitswelt stetig fort.
Studie
Ob es Unternehmen gefällt oder nicht, Arbeitnehmer mögen hybrides Arbeiten – und das Modell funktioniert: Laut Work Rebalanced, der neusten Studie von Citrix, sind hybride Mitarbeiter – diejenigen, die teilweise remote, teilweise im Büro arbeiten – produktiver und engagierter als ihre Arbeitnehmer, die gänzlich remote oder im Büro arbeiten. Zudem
Die vergangenen zwei Jahre haben in der Arbeitswelt neue Standards etabliert und bewiesen: Die Zukunft der Arbeit ist virtuell. Dementsprechend kritisch stehen deutsche Arbeitnehmer*innen weiterhin einer kompletten Rückkehr in die Büros gegenüber.
New-Work-Experte Michael Hartwig beschreibt, wie Geschäftsführer und Führungskräfte in KMU ihr Büro zu einem Smart Office verwandeln können. Ziel dabei muss immer sein, Ablenkungen zu minimieren und Freiraum für das Wesentliche zu schaffen.
Events
Jobs
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Meistgelesene Artikel
24. April 2025
24. April 2025
22. April 2025
11. April 2025