Suche
Umfrage
Eine aktuelle Umfrage von Enreach zeigt: Nur rund die Hälfte der Deutschen ist der Meinung, dass ihr Arbeitgeber ihnen geeignete Lösungen für Kommunikation und Zusammenarbeit zur Verfügung stellt. Mehr als ein Drittel der Befragten gab an, dass ihnen eine passende Kommunikationslösung fehlt.
Mit der Dezentralisierung steigt auch das Risiko
Der Trend zur Arbeit im Homeoffice verschlimmert aktuellen Umfragen zufolge ein leidiges Problem, das IT-Verantwortlichen in großen wie kleinen Firmen nur zu bekannt ist: die sogenannte Schatten-IT. Zur Erledigung ihrer Aufgaben nutzen Mitarbeitende Lösungen außerhalb der offiziellen IT-Infrastruktur ihrer Firma.
Anzeige
Kommentar
Im März endete die Homeoffice-Pflicht – Unternehmen dürfen nun von ihren Angestellten erwarten, dass sie wieder im Büro vorstellig werden. Das heißt jedoch nicht, dass alles sein muss wie zuvor. Ein Karsten Gieseking, Head of Modern Work Department bei Fellowmind.
Anzeige

Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Durch die Pandemie wurden alte Strukturen aufgebrochen. Das Büro ist nicht mehr der einzige Ort, an dem wir arbeiten. Wir haben uns daran gewöhnt, von nahezu überall aus zu arbeiten und Meetings im virtuellen Raum abzuhalten.

Gemeinsames Lernen und Schulungen in einer Gruppe vom Kollegen sind wichtig. Studien zeigen, dass der direkte Austausch und die gemeinsame Lernerfahrung viele Vorteile bieten. Aber lässt sich diese Methode auch in unsere heutige Arbeitswelt mit verteilten Teams, mobilem oder arbeiten vom Home-Office übertragen?

Anzeige
Digitale Arbeitswelten sind unabhängig von Raum und Zeit

Durch die Homeoffice-Pflicht lernten auch konservativste Organisationen die Segnungen der Digitalisierung zu schätzen und nun gibt es für Büromenschen kein Zurück mehr in die alte Welt der Desktoprechner, Servertürme, Konferenztische und der ewigen Jagd nach einem guten Parkplatz. Gleichwohl behalten Büros ihre Existenzberechtigung.

Weniger Stress bei Online-Meetings

Im Zeitalter hybrider Arbeit zählen Videokonferenzen und Online-Meetings für viele Menschen wie selbstverständlich zum beruflichen Alltag. Die Vorteile für die Zusammenarbeit in Teams und Abteilungen sowie mit Partnern und Kunden liegen dabei auf der Hand.

Unternehmen verfügen im Zusammenhang mit Vertragsabschlüsse, Adressen oder Kontonummern über personenbezogene Daten ihrer Mitarbeiter und Kunden, die heute digital erfasst, gelagert und ausgetauscht werden. Die 2018 in Kraft getretene DSGVO legt deshalb genau fest, wie Unternehmen mit diesen Daten zu verfahren haben.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige